Form des Elternteilzeitverlangens

1105
 Bild: inspiring.team/stock.adobe.com
Bild: inspiring.team/stock.adobe.com

Das LAG München entschied über die Frage, ob eine Rezeptionistin einen wirksamen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt hatte. Das Arbeitsverhältnis endete nach Eigenkündigung der Klägerin am 23.12.2021. Diese hatte mit Schreiben vom 28.12.2019 einen „Antrag auf Elternzeit“ bis zum 23.12.2021 gestellt. Weiter heißt es in diesem Schreiben: „Während der Elternzeit, nach Ablauf des ersten Jahres, ab dem 25.12.2020, möchte ich wieder wie in der ersten Elternzeit auf Teilzeit (24-Stunden-Woche) arbeiten.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Form des Elternteilzeitverlangens
Seite 51
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das BEM hilft Arbeitgebern und Mitarbeitern im laufenden Arbeitsverhältnis dabei, nach längeren Krankheitszeiten von Mitarbeitern eine

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 6. März beging Prof. Dr. Frank Maschmann, langjähriges Mitglied und seit Heft 4/19 Sprecher des publizistischen Beirats von Arbeit und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Betriebsteilübergänge sind für Unternehmen oftmals mit Rechtsunsicherheiten verbunden, wenn es um die Frage geht, welche

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten im Vertrieb beschäftigt. Im Verlauf des Arbeitsverhältnisses hatte es bereits zwei

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Woke bedeutet in hohem Maß politisch wach und engagiert zu sein gegen insbesondere rassistische, sexistische und bzw. oder soziale

Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) haben Mitglieder des Betriebsrats Anspruch auf Erhöhung ihres Arbeitsentgelts in dem Umfang, in dem das