Führung vs. Oppositionsmentalität
Oppositionsmentalität: Kontext und Bedeutung
Mitbestimmung, Einbindung, Autonomieerleben, Anerkennung und Wertschätzung sind nur einige Begriffe, um den Wertewandel der letzten Jahrzehnte in unserer Gesellschaft und insbesondere in den Unternehmen zu beschreiben. Diese Werte haben grundsätzlich enorme Vorteile für die einzelnen Menschen und unser Zusammenleben und -arbeiten als Gesamtheit.
Die Werte stehen für ein gerechteres, aufgeklärteres und freieres Miteinander. Sie sind darüber hinaus auch ein Schmierstoff und Treiber für Kreativität und Innovation in einer Wissensgesellschaft. Was ist daran aber problematisch?
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof. Dr. Thomas Merz

Prof. Dr. Olaf Bogdahn

· Artikel im Heft ·
Zwei Tanzende. Eine Frau und ein Mann. Der Tänzer ist Oppositionsführer Friedrich Merz, der sich hölzern zu Discoklängen bewegt. Die Frau
Was ist Employer Branding?
Für immer mehr Unternehmen gewinnt Employer Branding an Bedeutung, so lautet das Ergebnis einer Umfrage
Von Jahr zu Jahr kommen immer mehr Post-Millennials auf den Arbeitsmarkt. ChatGPT übernimmt die Rolle der Privatassistenten. Die globale
Ausgangslage
Etwa jedes achte Unternehmen in Deutschland nutzt KI (Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung Nr. 453 v. 27.11.2023
Ein Orientierungsrahmen
Wenn Sie bei einer Literaturrecherche in einschlägigen Onlinekatalogen oder wissenschaftlichen Datenbanken die
Ergebnislose, kontraproduktive Gespräche
Über die letzten Jahre ist festzustellen, dass das jährliche Mitarbeitergespräch