Führung
Eine aktuelle Appinio-Umfrage des Jobportals Indeed unter 1.000 Arbeitnehmern hat ergeben, dass in zahlreichen Fällen die offiziellen Homeoffice
Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?
Denn dann lernen sich die Menschen kennen – und zwar so, dass sie sich einschätzen können. Und wenn ich jemanden in ein Projekt einbinden
Restrukturierungen erfassen regelmäßig und derzeit auch zunehmend Mitarbeiter der mittleren und höheren Führungsebene, d. h. leitende
der Koalitionsvertrag steht und alle Hoffnung ruht nun auf CDU, CSU und SPD, dass sie zügig umsetzen, was sie sich vorgenommen haben
Schon seit den 90er-Jahren wird von der sog. VUKA-Welt geschrieben und gesprochen. VUKA ist ein Akronym und steht für Volatilität
Alkohol, Cannabis, Medikamente: Die drei prominentesten Suchtmittel spielen nicht nur privat, sondern auch im Betrieb eine Rolle. Wie können
Nicht nur das weit verbreitete Homeoffice macht es möglich: Arbeitnehmer gehen aus verschiedenen Gründen einer Nebentätigkeit nach. Welche Handhabe
Die Arbeitswelt steht an einem Wendepunkt. Um hier die Wende wirklich zu gestalten, braucht es weniger Technologie, weniger Benchmarking
Sie sind seit mehr als zehn Jahren in leitenden Positionen in der Payment-Industrie tätig. Welche
Draeger, Verlag Agentur Altepost, 1. Auflage 2025, 288 Seiten, Preis: 26,00 Euro
Das Buch„Neue Denkräume für die Führung
Das neue Jahr steht vor der Tür und die für die Personalarbeit relevanten Änderungen betreffen vor allem den Abbau von Bürokratie und die Förderung
Mobiles Arbeiten ist ein zentrales Element moderner Arbeitsmodelle. Michaela Felisiak und Julia Certa zeigen im Titelthema häufige Fehler bei der
Ergebnislose, kontraproduktive Gespräche
Über die letzten Jahre ist festzustellen, dass das jährliche Mitarbeitergespräch
Von Jahr zu Jahr kommen immer mehr Post-Millennials auf den Arbeitsmarkt. ChatGPT übernimmt die Rolle der Privatassistenten. Die globale
seit einiger Zeit schränken Unternehmen zunehmend die Möglichkeit ein, mobil oder aus dem Homeoffice zu arbeiten, zuletzt bspw. der Versandhändler
Ende September veröffentlichte der Spiegel einen Beitrag, in dem der Werksleiter von Tesla in Grünheide in Brandenburg Hausbesuche bei krankgemeldeten
Im Titelthema gehen Daniel Hennig, Stephanie Witt und Henry Lambertz der Frage nach, was die neue Entgelttransparenzrichtlinie für Arbeitgeber
Ein Orientierungsrahmen
Wenn Sie bei einer Literaturrecherche in einschlägigen Onlinekatalogen oder wissenschaftlichen Datenbanken die
Ausgangspunkt und allgemeine Herausforderungen
Die Statistiken zu Frauen in Führungspositionen sind enttäuschend, wenn nicht gar besorgniserregend
Nationen wie Unternehmen brauchen wirtschaftliche Stand- und Spielbeine. Führende Technologienationen haben ein Standbein im industriellen Sektor
Zunächst ist da ein Verdacht, dann wird es konkret: Eine Minderheit von Arbeitnehmern missbraucht seine Rechte im Rahmen des mobilen Arbeitens bzw
Wie hängen Führung und Arbeitsmoral im Unternehmen zusammen?
Wenn die These ist, dass sich die Arbeitsmoral in Deutschland
Ist jemand als sog. faktischer Geschäftsführer tätig, setzt er sich den gleichen Haftungsrisiken aus wie ein ordnungsgemäß bestellter
38 % der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand, so lautet das Ergebnis
Wer kennt es nicht: Am Ende eines Meetings steht nicht die beste Idee, sondern ein Machtwort der ranghöchsten Führungskraft, die bewusst
Liebe Frau Bornmann, wie sollte Führung grundsätzlich aussehen – oder andersherum: Wodurch zeichnet sich
Im Titelthema befassen sich Victoria Caliebe, Sven Fischer und Dr. Christoph Kurzböck mit Transformationsprozessen und arbeitsrechtlichen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Bereits seit seiner ersten Begehung im Jahr 1911 (damals noch am 19. März) dient dieser Tag der