Führungskräfte in Zeiten von KI
1 Zukunft der Arbeit
In den kommenden Jahren wird sich der Arbeitsalltag von vielen Menschen durch KI drastisch verändern. Branchen wie Transport und Produktion, in denen Maschinen Arbeitsprozesse automatisieren, gelten dabei als besonders betroffen, denn hier fallen durch die neue Technologie etliche Arbeitsplätze weg. Doch Maschinen ersetzen derzeit nicht nur körperlich anstrengende und handwerkliche Tätigkeiten, auch Branchen wie das Marketing unterliegen einer immer stärkeren Automatisierung.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Mike Warmeling

· Artikel im Heft ·
1 Was ist emotionale Intelligenz?
Jahrelange Erfahrungen im Umgang mit der emotionalen Intelligenz haben gezeigt, dass gerade wenn es um das
1 Führung 4.0
Viele Führungskräfte sind mit der unvorhersehbaren Corona-Situation überfordert und müssen mit den neuen Gegebenheiten
Auf Augenhöhe verhandeln
Die Betriebsratswahlen 2022 liegen hinter uns. Ein Gremium wird gewählt und meist ist es selbstverständlich, dass sich die
Die Daseinsberechtigung von HRM
Historiker datieren die Geburtsstunde des Human Resources Management(HRM) auf das Jahr 1878
Mission Impossible?
„Das Gegenteil von schlecht muss nicht gut sein – es kann noch schlechter sein.“ (Watzlawick, 2021)
Corona-Stress und -Müdigkeit belasten Mitarbeiter
Aktuell erleben Mitarbeiter eine neue Phase des New Work. Diese Phase kennzeichnet