1 Spin-off mit Erfolg
Wer die Firmenzentrale von Infineon in Neubiberg bei München besucht, betritt eine eigene Welt. Wie eine kleine Stadt erhebt sich der Firmenkomplex an Gebäuden mitten im Grünen. Ihr Name: Campeon (abgeleitet aus „Campus“ und „Infineon“). Dass sich der Halbleiterhersteller so stolz präsentieren kann, war nicht immer selbstverständlich. Er entstand 1999 mit der Ausgliederung des Halbleitergeschäfts der Siemens AG und anschließendem Börsengang.
Für den kompletten Artikel benötigen Sie einen aktiven AuA-Digitalpass oder ein Abonnement der Zeitschrift Arbeit und Arbeitsrecht.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Abostatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Jürgen Hansen

◂ Heft-Navigation ▸
Problempunkt
Im Rahmen von Befristungskontrollklagen nach § 17 TzBfG stellt sich zunehmend die Frage nach der Vereinbarkeit der Befristung mit dem AGG
Was und wo haben Sie gelernt?
Ich habe Jura im schönen Frankenland und im genauso schönen Andalusien studiert.
Wären Sie nicht Arbeitsrechtler geworden
1 Ausgangssituation
Unternehmen in Deutschland befinden sich in einer herausfordernden Situation: Globalisierung, digitale Transformation,
1 Ein Beispiel aus der Praxis
Elena ist IT-Fachkraft aus Zagreb und vor drei Jahren nach Deutschland gezogen, um für einen mittelständischen
Problempunkt
Der zu 50% schwerbehinderte Kläger beansprucht von seiner Arbeitgeberin Entgeltzahlung trotz Nichterbringung seiner arbeitsvertraglich
Problempunkt
Arbeitgeber und Arbeitnehmer hatten zunächst einen formwirksamen sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen. Einige Monate