Haushaltsnahe Dienstleistungen

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Die Kläger wohnten in ihrem Eigenheim an einer zunächst unbefestigten Straße. Die Gemeinde ließ diese Straße ausbauen und beteiligte die Anwohner an den Erschließungskosten. Die Kläger hatten mehr als 3.000 Euro für den Ausbau der vor ihrem Haus liegenden Straße als Vorauszahlung zu erbringen. Das Finanzamt lehnte es ab, die Hälfte der Erschließungskosten als geschätzten Lohnanteil im Rahmen der Steuerermäßigung nach § 35a EStG anzuerkennen.

Der BFH entschied mit Urteil vom 28.4.2020 (VIR50/17), dass die Erschließung einer öffentlichen Straße nicht im räumlich-funktionalen Zusammenhang zum Haushalt des Steuerpflichtigen steht, der allerdings aufgrund öffentlich-rechtlicher Verpflichtung die Erschließungsbeiträge bezahlen musste. Aus diesem Grund seien auch die Erschließungsbeiträge nicht nach § 35a Abs. 3 Satz 1 i. V. m.Abs. 4 Satz 1 EStG begünstigt. Es läge keine begünstigte Handwerkerleistung i.S. d. Vorschrift vor.

#ArbeitsRechtKurios: Amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte - in Zusammenarbeit mit dem renommierten Karikaturisten Thomas Plaßmann (Frankfurter Rundschau, NRZ, Berliner Zeitung, Spiegel Online, AuA).

Rainer Kuhsel

Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Köln
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen99.1 KB

· Artikel im Heft ·

Haushaltsnahe Dienstleistungen
Seite 49
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen führt bekanntlich zu (geringfügigen) Steuerermäßigungen. In dem vom FG Sachsen mit

Mit der Entscheidung des Ersten Senats des BAG steht fest, dass die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) tariffähig ist. Damit kann sie

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Rahmen der anlassunabhängigen Sachbezugsfreigrenze des § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern monatlich

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Viel Lärm um nichts

Echter Kulturwandel?

Wehende Regenbogenflaggen, in der Luft tanzende Seifenblasen, ausgelassen feiernde

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Seit Januar 2021 entfällt der Solidaritätszuschlag für rund 90 % der Lohn- und Einkommenssteuerzahler. Erreicht wird das durch eine

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was sind die Herausforderungen?

Es gilt als unwidersprochen, dass die Digitalisierung in der modernen Arbeitswelt einen zentralen