Mitbestimmung und Dienstplan

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Im TV-Ärzte/VKA wurde im Jahr 2020 die Regelung eingeführt, dass verspätet aufgestellte Dienstpläne zu einem Zuschlag für Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften führen. Fraglich war, ob unter „aufgestellt“ auch das vollständig durchlaufene Mitbestimmungsverfahren zu verstehen ist.

Das LAG Baden-Württemberg (Urt. v. 2.2.2022 – 19 Sa 63/21; Rev. eingelegt unter dem Az. 6 AZR 131/22) korrigierte die Entscheidung des Arbeitsgerichts und entschied: Die Zulage sei nicht dann schon beanspruchbar, wenn die Dienste entsprechend dem rechtzeitig bekannt gegebenen Dienstplan geleistet werden, aber ein betriebliches Mitbestimmungsverfahren zuvor nicht abgeschlossen wurde und der Betriebsrat bzw. Personalrat auch nicht nachträglich dem Dienstplan zugestimmt hat. Das folge insbesondere aus dem Sinn und Zweck von § 10 Abs. 11 TV-Ärzte/VKA, den betroffenen Arbeitskräften Planungssicherheit für ihre außerdienstlichen Aktivitäten zu gewährleisten. Die Zuschlagspflicht sei keine Sanktion für mitbestimmungswidriges Verhalten des Arbeitgebers.

Die Entscheidung ist zu begrüßen, denn es läge sonst in den Händen von Betriebsräten, die Zulagenzahlung auszulösen und der Arbeitgeber könnte dies kaum verhindern. Eine solche Regelung können die Tarifvertragsparteien nicht gewollt haben – Sinn und Zweck der Vorschrift soll ein geordnetes Verfahren der Dienstplanung sein, mehr aber auch nicht.

Sie möchten unsere Premium-Beiträge lesen, sind aber kein Abonnent? Testen Sie AuA-PLUS+ 2 Monate kostenfrei inkl. unbegrenzten Zugriff auf alle Premium-Inhalte, die Arbeitsrecht-Kommentare und alle Dokumente der Genios-Datenbank.

Sebastian Günther

Sebastian Günther
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, GÜNTHER · ZIMMERMANN Rechtsanwälte, Berlin
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen102.68 KB

· Artikel im Heft ·

Mitbestimmung und Dienstplan
Seite 58
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die verspätete Aufstellung des Dienstplans i. S. d. § 10 Abs. 11 Satz 1 TV-Ärzte/VKA führt zur Verpflichtung einer Zulagenzahlung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

In einem Klinikum mit mehr als 2.000 Beschäftigten stritten die Betriebsparteien um die Beteiligung des Betriebsrats bei der Aufstellung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Stufenzuordnung ist als Teil der Eingruppierung auch Teil der Mitbestimmung i. S. d. § 99 BetrVG, so das BAG in seinem Beschluss vom

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Tarifvertrag, der von den Arbeitsvertragsparteien in Bezug genommen ist, enthält u. a. folgende Regelungen:

„Die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 4.5.2022 gelang den Tarifvertragsparteien VKA und Marburger Bund eine Einigung für den TV-Ärzte/VKA, am 18.5.2022 folgte ein

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Tarifrunden 2020 und 2021

Nach der Tarifrunde 2020 zum TVöD für den Bund und die Kommunen stehen im Herbst 2021 die Tarifverhandlungen