Praktikerkreis Personal und Arbeitsrecht an der Universität Regensburg
Die erste Veranstaltung der Reihe „Praktikerkreis Personal und Arbeitsrecht“ an der Universität Regensburg im Wintersemester 2022/23 findet am 27.10.2022 um 18:00 Uhr im Hörsaal H13 auf dem Campusgelände der Universität Regensburg statt. Das Thema des Vortrags, der ca. 60 Minuten dauern wird und an den sich eine Diskussionsphase anschließt, lautet „Restrukturierung als Herausforderung für Unternehmen“. Die Veranstaltung endet mit einem kleinen Imbiss, bei dem Gelegenheit zu weiterem Gedankenaustausch besteht. Referent ist Rechtsanwalt Stefan Möhren, Head of Human Relations Vitesco Technologies, Regensburg.
Die zweite Veranstaltung findet zum Thema „Das Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie“ am 24.11.2022 um 18:00 Uhr im Hörsaal H13 auf dem Campusgelände der Universität Regensburg statt. Referent ist hier Rechtsanwalt Dr. Rainer Thum, maat Rechtsanwälte, Frankfurt am Main.
Die dritte Veranstaltung der Reihe findet am 26.1.2023 um 18:00 Uhr ebenfalls im Hörsaal H13 statt. Referent ist Dr. Christian Ziegelmeier, Präsident des Sozialgerichts Landshut, mit dem Thema „Das neue (Erwerbs-)Statusfeststellungsverfahren nach §7a SGB IV“.
Die Teilnahme am arbeitsrechtlichen Praktikerseminar ist kostenlos. Im Hörsaal wird das aktuelle Hygienekonzept für bayerische Universitäten umgesetzt. Bis auf Weiteres gilt in allen Gebäuden und Innenräumen der Universität Regensburg die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Anstelle einer FFP2-Maske kann auch eine Maske mit mindestens gleichwertigem genormten Standard getragen werden. Die Maskenpflicht besteht auch für geimpfte, genesene und getestete Personen. Am festen Sitzplatz darf dauerhaft anstelle einer FFP2-Maske eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) getragen werden.
Die Referate werden ggf. digital als Videokonferenz übertragen. Der Einwahlcode wird dann auf der Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben: www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/buergerliches-recht/arbeitsrec….
Fachanwälte für Arbeitsrecht können nach vorheriger Anmeldung einen Nachweis gem. §15 FAO über zwei Zeitstunden erhalten. Die Bescheinigung wird im Hörsaal gegen bare Zahlung i.H.v. 40 Euro übergeben. Sie wird nur bei digitaler Übertragung gegen Rechnung verschickt.
Auskünfte und Anmeldung:
Gisela Schober
Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.
Universität Regensburg
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
Tel.: 0941943-2647
Fax: 0941 943-4495
E-Mail: lehrstuhl.maschmann@ur.de
Redaktion (allg.)
Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 216.44 KB |
· Artikel im Heft ·
Auch im Wintersemester 2024/2025 veranstaltet der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Prof. Dr. Frank Maschmann den
Bereits zum 19. Mal findet am 5. März 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr der Mannheimer Arbeitsrechtstag statt. Veranstalter ist Prof. Dr. Frank
Am 15. und 16. Juni findet das nächste Passauer Arbeitsrechtssymposion statt. Das Thema der 36. Tagung lautet: „Deutsches und Europäisches
Die Arbeitswelt ist seit der Coronapandemie tüchtig in Bewegung: Arbeiten im Homeoffice wird zur Regel, künstliche Intelligenz ersetzt Routinearbeiten
Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation undRezession: Die Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte werden größer. Viele hoffen
Das 35. Passauer Arbeitsrechtssymposion, organisiert und moderiert durch Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg, das zum Bedauern vieler