Schadensersatz wegen Nichterbringung der Arbeitsleistung

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Die Arbeitgeberin betreibt medizinische Versorgungszentren (MVZ). Sie beschäftigte seit 1.7.2017 eine Kinder- und Jugendpsychotherapeutin im Umfang von 20 Stunden pro Woche. Der Einsatz erfolgte auf einem sog. ½ KV-Sitz, der die Erlaubnis der Kassenärztlichen Vereinigung voraussetzt, an der Versorgung von Patienten im Zulassungsbezirk teilzunehmen und die erbrachten medizinischen Leistungen zu Lasten der Krankenkassen abzurechnen. Die Erlaubnis ist personenbezogen. Im Mai 2019 bat die Therapeutin um einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses zum 30.6.2019, da sie sich erfolgreich bei einem anderen Arbeitgeber beworben hatte.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Claudia Rid

Dr. Claudia Rid
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, CMS Hasche Sigle, München

· Artikel im Heft ·

Schadensersatz wegen Nichterbringung der Arbeitsleistung
Seite 53
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Eine approbierte Ärztin schloss mit einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ein Arbeitsverhältnis zur Weiterbildung zur Fachärztin

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien streiten um die Anerkennung von Zeiten für Fortbildungen und den zugehörigen Reisezeiten als

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das Geschäftsmodell der Online-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags sind die Autoren als

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was bedeutet bEM?

Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Rechtsprechungsüberblick

Sozialversicherungspflicht einer ambulanten Krankenpflegerin (BSG, Urt. v. 19.10.2020 – B 12 R 17/19)

Das BSG bejahte eine

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Frau Schneider, warum war ein neuer Standard nötig? Was hat sich geändert?