Tarifeinigung für den TVöD erzielt

1105
 Bild: blattwerkstatt / stock.adobe.com
Bild: blattwerkstatt / stock.adobe.com

Nach drei Tarifrunden und einem Schlichtungsversuch einigten sich die Tarifvertragsparteien Bund und VKA für die Arbeitgeberseite und ver.di und dbb für die Gewerkschaftsseite auf einen Tarifabschluss in der Tarifrunde 2023.

Die Tarifeinigung sieht die Auszahlung eines steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichs i. H. v. insgesamt 3.000 Euro vor. Die Beschäftigten erhalten im Juni 2023 einmalig 1.240 Euro, anschließend im Zeitraum Juli 2023 bis Februar 2024 monatlich 220 Euro. Ab dem 1.3.2024 werden die Tabellenentgelte aller Beschäftigten um 200 Euro erhöht (sog. Sockelbetrag). Diese um 200 Euro erhöhten Entgelte werden sodann zusätzlich um 5,5 % erhöht. Soweit dabei keine Erhöhung um 340 Euro erreicht wird, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf diese Summe festgesetzt werden. Der Tarifabschluss tritt rückwirkend zum 1.1.2023 in Kraft und hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2024.

Der Tarifabschluss bewegt sich damit nah am Beschluss der Schlichter und stellt den höchsten Abschluss im öffentlichen Dienst dar.

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.

Sebastian Günther

Sebastian Günther
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, GÜNTHER · ZIMMERMANN Rechtsanwälte, Berlin
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen104.13 KB

· Artikel im Heft ·

Tarifeinigung für den TVöD erzielt
Seite 60
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangssituation

Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn bis zum 31

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Nach drei Verhandlungsrunden schließen die Tarifvertragsparteien VKA und Bund (Arbeitgeberseite) und die Gewerkschaften ver.di/dbb

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 4.5.2022 gelang den Tarifvertragsparteien VKA und Marburger Bund eine Einigung für den TV-Ärzte/VKA, am 18.5.2022 folgte ein

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

auch das Ende dieses Jahres bleibt geprägt von Krisen: der Corona-Pandemie, des Ukrainekriegs, der Unsicherheit der Energieversorgung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Tarifrunden 2020 und 2021

Nach der Tarifrunde 2020 zum TVöD für den Bund und die Kommunen stehen im Herbst 2021 die Tarifverhandlungen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Einführung

Arbeitgeber, die institutionell- oder projektgefördert Zuwendungen vom Bund oder von den Ländern erhalten, sind an die