Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand

Im April 2023 wurde ein Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums der Justiz für ein „Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG)“ veröffentlicht. Am 16.8.2023 hat die Bundesregierung einen überarbeiteten Entwurf für ein ZuFinG beschlossen. In diesem sind auch erhebliche Verbesserungen der staatlichen Förderung von Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB) im Einkommensteuergesetz enthalten, die im Folgenden dargestellt werden.

1105
 Bild: JODUBLE/stock.adobe.com
Bild: JODUBLE/stock.adobe.com

Einführung

Im Oktober 2017 forderten 60 prominente Unternehmens(verbands)vertreter (u. a. Vorstände von Adidas, BASF, Deutsche Börse, RWE, Siemens, Telekom und Thyssenkrupp) die damalige Bundesregierung (große Koalition aus CDU/CSU und SPD) mit einem spektakulären Aufruf in ganzseitigen Zeitungsanzeigen auf, in die Koalitionsvereinbarung mehr Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand aufzunehmen. In diesem „Berliner Appell“ wurde u. a. gefordert, den „jährlichen Steuerfreibetrag für Mitarbeiterkapitalbeteiligung von derzeit 360 Euro auf ein international übliches Niveau von mindestens 3.000 Euro anzuheben“.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Seite 24 bis 27
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das FG Hamburg hatte darüber zu urteilen, ob für ausländische Arbeitnehmer gezahlte Beiträge an ausländische Pensionsfonds Arbeitslohn

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Sachverhalt

Im Streitjahr veranstaltete der Vorstand der Klägerin in eigenen Räumlichkeiten eine Weihnachtsfeier exklusiv nur für die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Auch im Wintersemester 2024/2025 veranstaltet der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Prof. Dr. Frank Maschmann den

Aufwendungen von mehr als 110 Euro je Beschäftigten für eine betriebliche Jubiläumsfeier sind als geldwerter Vorteil in der Sozialversicherung

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Zeiten berechenbarer Absatzmärkte, die man planmäßig steuern und abschöpfen konnte, sind vorbei. Der digitale Umbruch, unerwartete