Wie sieht ein sicheres Homeoffice aus?
1 Chancen nutzen und Risiken minimieren
Deutschland ist im Homeoffice-Modus. Das hat viele positive Seiten. Insbesondere beschleunigt sich, wenn zigtausende Arbeitnehmer von zuHause aus arbeiten, die digitale Transformation von Unternehmen erheblich. Unterlagen werden auf Kollaborationsplattformen geteilt, Teamabsprachen über Chatfunktionen getroffen und Meetings per Video abgehalten. Von dieser für viele neuen Art der Zusammenarbeit werden Unternehmen auch profitieren, wenn die Corona-Pandemie nachlässt.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Falk Herrmann

◂ Heft-Navigation ▸
1 Historie
Seit dem Inkrafttreten des BGB am 1.1.1900 haben sich in Deutschland, nicht zuletzt im Zuge der Industrialisierung, eine Reihe von
1 New Work
New Work (vgl. hierzu auch ausführlich das Interview mit Prof. Fritjof Bergmann und Markus Väth in AuA 9/17, S. 530 ff.) ist ein Konzept
Unsere Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Die Digitalisierung eröffnet neue technische Möglichkeiten, Chancen und Potenziale für
Von Sven Franke, Stefanie Hornung und Nadine Nobile, Haufe-Lexware, Freiburg 2019, 250 Seiten, Preis: 39,95 Euro
Wohin
Stellen Sie sich die Smart Factories vor, die in unseren produzierenden Branchen entstehen: komplett durchdesignte, modularisierte
Angesichts der steigenden Ansteckungen durch das Coronavirus empfiehlt die Wissenschaft – und die Politik schließt sich dem an –, dass