Betriebsrat: Unzulässige Wahlwerbung über WhatsApp

§ 19 BetrVG

Der Versand von Wahlwerbung in einer WhatsApp-Broadcast-Liste, auf die nur der Betriebsratsvorsitzende durch seine dienstliche sowie Amtsstellung Zugriff hat, verletzt den Grundsatz der Chancengleichheit der Wahlbewerber.

(Leitsatz der Bearbeiter)

LAG Köln, Beschluss vom 6.10.2023 – 9TaBV14/23

1106
Bild: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
Bild: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Problemschwerpunkt

Die Hürden einer erfolgreichen Anfechtung einer Betriebsratswahl sind hoch und nach § 19 Abs. 1 BetrVG möglich, wenn gegen wesentliche Vorschriften über das Wahlrecht, die Wählbarkeit oder das Wahlverfahren verstoßen worden ist […]. Ein wesentlicher Wahlgrundsatz ist auch die Chancengleichheit der Wahlbewerber.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Betriebsrat: Unzulässige Wahlwerbung über WhatsApp
Seite 57

In dieser Folge widmen wir uns den prägenden Veranstaltungen im Bereich Personal. Was erwartet uns in diesem Jahr, worauf muss sich HR einstellen –

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein bei einem Verkehrsunternehmen des ÖPNV angestellter Fahrausweisprüfer mit einem durchschnittlichen Verdienst von ca. 3.300 Euro brutto

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

In einem Nachsatz fügt er noch hinzu, dass man dann, wenn schon nur für Effizienz-Aufgaben, doch bitte ein kleineres KI-Modell nutzt, als

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 31.12.2024 endet der Zeitraum der Gewährung einer bis zu 3.000 Euro steuerfrei bleibenden Inflationsausgleichsprämie (§ 3 Nr. 11c EStG)

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Köln stritten die Parteien über die Zahlung einer Entschädigung für den Entzug des dem Kläger bisher überlassenen Firmenwagens

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Rahmen einer Habilitation veröffentlichte der Kläger über einen Zeitraum von zehn Jahren (2006 bis 2016) hinweg wiederholt