Dankesformel ist kein Muss im Arbeitszeugnis

§ 109 GewO

Es besteht weder ein Anspruch des Arbeitnehmers auf ein Arbeitszeugnis mit Schlussformel noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers, ein solches zu erteilen. Dies folgt aus einer damit verbundenen erheblichen Beeinträchtigung der negativen Meinungsfreiheit des Arbeitgebers und der geringen Relevanz bei der Realisierung des Zeugniszwecks.

(Leitsätze des Bearbeiters)

BAG, Urteil vom 25.1.2022 – 9 AZR 146/21

1106
Bild: AlcelVision/stock.adobe.com
Bild: AlcelVision/stock.adobe.com

Problempunkt

Der Kläger war bei der Beklagten beschäftigt. Gegen die arbeitgeberseitig ausgesprochene Kündigung hatte der Kläger Kündigungsschutzklage erhoben. Das gerichtliche Verfahren wurde durch einen Beendigungsvergleich abschließend beigelegt. Mit dem Vergleich hat die Beklagte sich verpflichtet, dem Kläger ein qualifiziertes wohlwollendes Arbeitszeugnis zu erteilen. Die Parteien streiten über die Berichtigung des daraufhin ausgefertigten Arbeitszeugnisses. Die Beklagte hatte dieses zwar vergleichsgemäß erstellt, jedoch keine Schlussformel formuliert.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Dankesformel ist kein Muss im Arbeitszeugnis
Seite 58
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Thinius, EduDesk Verlag, Berlin, 1. Auflage 2024, 64 Seiten, Preis: 9,95 Euro

Der Futurologe Max Thinius zeigt in seinem

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

●Problempunkt

Die Klägerin, die Bau- und Gartenmärkte im Bundesgebiet betreibt, wendet sich gegen eine Anordnung der Beklagten, die

In den kommenden Monaten werden Stellenabbaumaßnahmen auf viele Unternehmen zukommen. Hier sollten die Grundlagen sitzen. Wir stellen die wesentlichen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Tschöpe (Hrsg.), Verlag Dr. Otto Schmidt, 14. Auflage, 2025, 3.536 Seiten, Preis: 189 Euro

Die 14. Aufl. in über 25

Leitende Angestellte sind eine besondere Personengruppe im Unternehmen. Für sie gelten spezielle Vorschriften, die insbesondere im Rahmen eines

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Viertagewoche polarisiert. Während die einen sie als Produktivitätsbooster feiern, sehen die anderen