Durchschnittliche Bewertung im Arbeitszeugnis

§ 109 GewO

Werden Leistung und Verhalten im Arbeitszeugnis mit „stets zur Zufriedenheit“ oder „zur vollen Zufriedenheit“ beurteilt, entspricht das einer durchschnittlichen Bewertung. Der Arbeitnehmer trägt die Darlegungs- und Beweislast für Tatsachen, die eine bessere Beurteilung als „befriedigend“ rechtfertigen sollen.

(Leitsätze des Bearbeiters)

LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 2.7.2024 – 5Sa108/23

1106
Bild: AlcelVision/stock.adobe.com
Bild: AlcelVision/stock.adobe.com

●Problempunkt

Der Kläger hatte eine neunmonatige Ausbildung zum Schulbegleiter/Integrationsassistenten erfolgreich absolviert und war anschließend in dieser Funktion etwas mehr als zwei Jahre bei der Beklagten tätig. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses wurde ihm ein Zeugnis erteilt, in dem u. a. ausgeführt war, dass er seine Aufgaben „stets zu unserer Zufriedenheit“ erfüllte.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Prof. Dr. Arnd Diringer

Prof. Dr. Arnd Diringer
Leiter Forschungsstelle für Arbeitsrecht, Hochschule Ludwigsburg, Kolumnist, Welt am Sonntag

· Artikel im Heft ·

Durchschnittliche Bewertung im Arbeitszeugnis
Seite 56
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nach Absolvierung einer neunmonatigen Ausbildung zum Schulbegleiter/Integrationsassistenten war ein Mitarbeiter von Januar 2020 bis Mitte

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Konzerne wie Otto und Allianz werben auf ihrer Karriere-Website für eine Workation. Weitere Großunternehmen und Mittelständler haben

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Arbeiten die Beschäftigten in Deutschland zu viel und zu hart? Die aktuellen Diskussionen um „Null-Bock-Tage“, die Viertagewoche und mehr

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

New Work ja, aber außerhalb industrieller Strukturen

Die Digitalität bietet derart neue Möglichkeiten der Arbeit, dass wir die

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangssituation

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis auf dem Arbeitsmarkt bringt Arbeitssuchende und Beschäftigte in eine komfortable Position

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Nicht wenige Arbeitgeber sind geneigt, unliebsame Mitarbeiter durch die Erteilung extrem wohlwollender Zwischenzeugnisse „wegzuloben“