Mitbestimmung bei Ausgestaltung mobiler Arbeit und Einigungsstelle
Problempunkt
Die Beteiligten streiten über die Einsetzung einer Einigungsstelle im Zusammenhang mit mobilem Arbeiten. In einem Postunternehmen mit 650 Beschäftigten arbeiten seit Beginn der Corona-Pandemie einige Beschäftigte ganz oder teilweise außerhalb der Betriebsstätte. Der Betriebsrat hatte den Entwurf einer entsprechenden Betriebsvereinbarung vorgelegt, die Details zur Arbeitszeit, zum Arbeitsschutz, zum Datenschutz und viele andere Details der mobilen Arbeit regelte. Am 7.12.2020 stellte der Betriebsrat das Scheitern der Verhandlungen fest.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Volker Stück

· Artikel im Heft ·
Das Unternehmen
Das mittelständische Familienunternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist als Zulieferer hochwertiger Produkte für die Industrie
Ausgangslage
Wenn in der betrieblichen Praxis Eilfälle auftreten sollten, veranlasst durch Krankheitsfälle eigentlich benötigter
Desk-Sharing-Modelle
Als Desk-Sharing (auch als Shared Space, Flex[ible] Office oder Hot Desking bezeichnet) haben sich Arbeitsformen
Das BAG entschied im Jahr 1989, dass ein Initiativrecht des Betriebsrats bei der Einführung einer technischen Einrichtung zur Leistungs-
Begriff der Einigungsstelle
Nach § 74 Abs. 1 Satz 2 BetrVG haben Arbeitgeber und Betriebsrat über strittige Fragen mit dem ernsten
Entwicklung des EBR
Das Betriebsverfassungsrecht endet nach dem Territorialitätsprinzip an den deutschen Grenzen. 1994 hat der