Arbeitnehmer wenden sich seit dem Ende der coronabedingten Homeofficepflicht und der damit verbundenen Rückkehr in die Büros gehäuft wegen Konflikten im Team an Coaches und Supervisoren. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Rückkehr an den Arbeitsplatz, für die die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv) 265 Antworten von zertifizierten Coaches und Supervisoren ausgewertet hat.
Fast drei Viertel der befragten DGSv-Mitglieder berichten über eine Zunahme der Anfragen aufgrund von Kommunikationsproblemen. 71 % hatten Klienten, die über Erschöpfung klagten, bei etwa zwei Drittel waren es Konflikte und Krisen im Job. In der Folge berichtete etwa die Hälfte darüber, dass ihre Coachees sich beruflich verändern wollen.
Hinzu kommt, dass sich viele Beschäftigte an die Flexibilität des Homeoffice gewöhnt haben und sich diese auch zukünftig wünschen. Über drei Viertel der Befragten gab an, dass besonders hybride Arbeitsmodelle, die eine Kombination aus Freiheit und persönlichem Austausch bieten, beliebt sind. Insbesondere Führungskräfte sind bei der Lösung von Konflikten gefragt, die aufgrund der räumlichen Distanz verstärkt oder verschleppt wurden und nun erneut ausbrechen. Damit steht die Teambildung teilweise wieder ganz am Anfang.
Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 7/22:
Kein Papier mehr? Dann ist AuA-Digital genau das Richtige für Sie. Einfach 60 Tage testen. Nutzen Sie die papierlose Abrufbarkeit von tausenden Fachinformationen und Entscheidungs-Kommentaren.
es ist Zeit für Jubiläen. Jüngst haben wir auf 75 Jahre Grundgesetz zurückgeblickt, 2024 ist zudem das 35. Jubiläum des Mauerfalls und auch das BAG
Eine tarifvertragliche Regelung, die unabhängig von der individuellen Arbeitszeit für Überstundenzuschläge das Überschreiten der regelmäßigen
Vom 11. bis 12. Juni 2024 findet in München das TALENTpro Expofestival statt, der Branchentreffpunkt für Fachleute aus den Bereichen
Bei der Freiwilligen Feuerwehr ging eine anonyme Anzeige ein, wonach behauptet wurde, dass Gegenstände der Feuerwehr über ein bestimmtes Ebay-Konto
Verstößt der Arbeitgeber schuldhaft gegen seine arbeitsvertragliche Verpflichtung, dem Arbeitnehmer rechtzeitig für eine Zielperiode Ziele vorzugeben
Vor dem Hintergrund der Legalisierung des Cannabiskonsums ist die folgende Entscheidung des LAG Niedersachsen von Interesse. Es ging um die fristlose