Podcast | Ernstfall Streik – Was Arbeitgeber tun können

Bild: jozefmicic/stock.adobe.com
Bild: jozefmicic/stock.adobe.com

Bereits seit Anfang März legt die Gewerkschaft ver.di in zahlreichen Städten den öffentlichen Nahverkehr, Kitas und Flughäfen lahm; es ist wieder Arbeitskampf in Deutschland. Betroffen ist derzeit zwar großflächig der öffentliche Dienst, aber auch bei Lieferando wird erbittert gekämpft. Hier geht es um mehr Geld – jedoch zunächst überhaupt erst einmal um einen Tarifvertrag. Was bedeutet der "Ernstfall" aus Sicht des Unternehmens?

 

Diese Episode auf Spotify anhören.

Alle Episoden des Podcasts in der Übersicht

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts und Google Podcasts.

Arbeitgeber sind oft verunsichert, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen. Das Buch gibt ein umfassenden Einblick ins Thema.

Printer Friendly, PDF & Email
Anfang März hat die Gewerkschaft ver.di in zahlreichen Städten den öffentlichen Nahverkehr, Kitas und Flughäfen lahmgelegt – es herrscht wieder Arbeitskampf in...

Abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie anhand tagesaktueller Themen in 12 Minuten auf dem Laufenden. Hören Sie rein in unsere bereits online

In der Causa Gil Ofarim hat sich einiges getan. Wir betrachten den Fall noch einmal und ordnen die aktuellen Entwicklungen aus Sicht des Arbeits- und

Die Bereitschaft, für seine politische Grundhaltung einzutreten, diese öffentlich kundzutun bzw. auf Missstände aufmerksam zu machen, ist größer

Am 31. März 2022 hat das BAG in einem Urteil (8 AZR 238/21) entschieden, dass eine Altersdiskriminierung nicht vorliegt, wenn der Bewerber sich nicht

Der Fall Gil Ofarim im Leipziger Westin zeigt, wie aktuell das Problem Antisemitismus ist. Wir sprechen in dieser Folge mit Dr. Jan Tibor Lelley