Podcast | Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern

Bild: Aan /stock.adobe.com; HUSS MEDIEN GmbH
Bild: Aan /stock.adobe.com; HUSS MEDIEN GmbH

Nicht nur das weit verbreitete Homeoffice macht es möglich: Arbeitnehmer gehen aus verschiedenen Gründen einer Nebentätigkeit nach. Welche Handhabe hat der Arbeitgeber, was muss er dulden und wie kann er eingreifen, wenn das Hauptarbeitsverhältnis gestört wird? 

Darüber haben wir in der neuesten Podcast-Folge "Kurz gefragt" gesprochen.

 

Diese Episode auf Spotify anhören.

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts.

Arbeitgeber sind oft verunsichert, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen. Das Buch gibt ein umfassenden Einblick ins Thema.

Printer Friendly, PDF & Email

Die für das Disziplinarrecht landesweit zuständige 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat einen Beamten, der über einen Zeitraum von nahezu drei

Der Trend scheint ungebrochen: Mitarbeiter werden zunehmend in die Büros zurückgeholt, Homeoffice-Vereinbarungen zumindest teilweise gekündigt. Das

Nicht nur das weit verbreitete Homeoffice macht es möglich, Arbeitnehmer gehen aus verschiedenen Gründen einer Nebentätigkeit nach. Welche Handhabe hat der...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der Kläger ist bei der beklagten Gemeinde als Bautechniker gem. TVöD-V beschäftigt. Er teilte der Beklagten mit, dass er eine entgeltliche

Differenzen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber sind nicht selten und liegen in der Natur der Sache. Eskaliert aber der Streit, sieht das Gesetz ein

Im Arbeitsverhältnis gilt wie auch sonst selbstverständlich die Meinungsfreiheit. Ein Grundrecht, das jedoch keinesfalls schrankenlos gewährleistet