Zwanzig Fragen an Marc Siemssen
Was und wo haben Sie gelernt?
Ich bin gelernter Offizier, habe während der Zeit in der Bundeswehr Pädagogik studiert und ein zweites Studium im Bereich Personalentwicklung absolviert.
Wären Sie nicht Personaler geworden, was dann?
Pilot – weil ich leidenschaftlich gern fliege.
Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?
Es war weniger eine geplante Entscheidung als eine Entwicklung: Durch meine Zeit beim Bund habe ich Freude an der Arbeit mit Menschen entwickelt und es wurde immer klarer, dass hier meine Leidenschaft liegt.
An meinem Beruf fasziniert mich/mag ich besonders ...
... die Vielfältigkeit – von strategischen Themen wie Organisationsentwicklung bis hin zu Konzepten zur Mitarbeiterentwicklung oder operativen Themen wie Verträgen. Als Leiter ist man ja überall involviert – das macht es für mich unheimlich bunt und abwechslungsreich.
Wenn ich an meine ersten Berufsjahre denke, ...
... muss ich leicht schmunzeln. Ich bin einige Themen schon sehr unbedarft und naiv angegangen. Dafür waren es wertvolle Jahre, die mir viel Erfahrungen und Knowhow eingebracht haben, auf das ich heute immer noch zurückgreife.
Welcher Rat hat Ihnen auf Ihrem beruflichen Weg am meisten genützt?
Du darfst Fehler machen. Nur jeden ein Mal.
Welche (sozialen) Netzwerke nutzen Sie?
Xing, Linkedin.
Welche berufliche Entscheidung würden Sie rückwirkend anders treffen?
Keine. Denn aus jeder Entscheidung entstand immer eine neue Situation und damit wieder neue Entscheidungsmöglichkeiten. Und spätestens dann konnte ich Fehler korrigieren.
Arbeitnehmer sind dann gut, wenn ...
... die Führungskräfte sie lassen.
Was war Ihre beruflich schwerste Entscheidung?
Die Bundeswehr zu verlassen und einen neuen Weg in der Wirtschaft zu beschreiten.
Welche Themen sind für Sie die wichtigsten der nächsten zwölf Monate?
Vor allem strategische Themen: Unsere Organisationsweiterentwicklung aktiv begleiten und mitgestalten.
Arbeit bedeutet mir ...
... Leidenschaft. Wenn ich für meinen Beruf nicht brennen kann, bin ich auch nicht gut darin.
Was fällt Ihnen zu „Arbeit und Arbeitsrecht“ ein?
Für mich eine tolle Informationsquelle, die ich gerne lese.
Was lesen Sie in AuA zuerst?
Aktuelles aus der Rechtsprechung vom BAG und den Landesarbeitsgerichten.
Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.
Welche Rituale pflegen Sie?
Das Begrüßungsritual mit meinem Hund.
Mit wem hätten Sie gerne mal ein Bier/ein Glas Wein getrunken?
Bismarck.
Wohin würden Sie gerne einmal reisen?
In den Südpazifik, z. B. auf die Fiji-Inseln
Welches ist Ihr Lieblingsbuch?
Das Boot.
Ihre größte Leidenschaft ist ...
... Fußball spielen. Meine Position: Innenverteidiger.
Verraten Sie uns Ihr Lebensmotto?
Handel oder Du wirst behandelt!
Vita
Leiter Personal bei der Meyle AG seit 2017. Davor 2012 bis 2017 Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung
Volvo Group Trucks Nordwest GmbH. Von 2008 bis 2012 Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Velux Deutschland GmbH.
Marc Siemssen

Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 955.86 KB |
· Artikel im Heft ·
Wären Sie nicht Personaler geworden, was dann?
Eigentlich wollte ich Sprachen unterrichten, weil ich eine große Leidenschaft für Spanisch
Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?
Ich wäre wahrscheinlich Vertrieblerin. Die Themen Personal/Rekrutierung, Beratung und
Moderne Praktiken
Ein morgendliches Training am Montag, eine Instrumentenstunde am Dienstagnachmittag, ein Brunch mit Freunden am
Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?
Dann hätte ich wohl Tiermedizin studiert. Ich bin sehr ländlich groß geworden und
Schlüsselfähigkeiten für den modernen Arbeitsmarkt
In einer sich rasch entwickelnden Gesellschaft, die von technologischem Fortschritt und