„Alle müssen sich bewegen“

Zukunftsfähige Organisation durch Arbeitszeitflexibilisierung
Die Flexibilisierung der Arbeitszeit gilt als Erfolgsfaktor in volatilen Zeiten und einem nahezu leergefegten Arbeitsmarkt. Je flexibler jedoch die Arbeitszeiten, desto komplexer ist auch deren Management. Sämtliche Parameter der Personaleinsatzplanung und -steuerung optimal in Einklang zu bringen, ist eine Herkulesaufgabe für große wie für kleine Unternehmen. Wir haben mit Markus Wieser darüber gesprochen, wie Unternehmen aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern können.
1105
 Bild: alekseiveprev/stock.adobe.com
Bild: alekseiveprev/stock.adobe.com

Herr Wieser, die Arbeitswelt verändert sich radikal. Was kommt da auf uns zu?

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Markus Wieser

Markus Wieser
Executive Director Product Management, ATOSS Software AG, München

· Artikel im Heft ·

„Alle müssen sich bewegen“
Seite 714 bis 715
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Mehr Flexibilität

Mobiles Arbeiten und Remote Work haben sich während der Pandemie in vielen Bereichen bewährt und durchgesetzt. Anfängliche

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangspunkt

2020 wurde für die festangestellten Beschäftigten des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) die Möglichkeit der Nutzung eines

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Oppositionsmentalität: Kontext und Bedeutung

Mitbestimmung, Einbindung, Autonomieerleben, Anerkennung und Wertschätzung sind nur einige Begriffe

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

HR-Instrumente

Wahl der Beschäftigungsform

Ein Personalbedarf im Unternehmen kann in verschiedenen Beschäftigungsformen gedeckt

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein bei einem Softwareunternehmen angestellter Sales Account Manager hatte mit seinem Arbeitgeber eine „Zusatzvereinbarung über Tätigkeit

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Unternehmenswerte als Basis: Unser Weg zum Vertrauensurlaub

Die Einführung von Vertrauensurlaub war keineswegs eine Entscheidung, die spontan über