Altersteilzeit ohne Altersteilzeit

Flexible Umsetzung über Zeitwertkonten

Altersteilzeit ist bei Mitarbeitern beliebt, für Unternehmen aber teuer und durch starre Vorschriften eingeengt. Flexibler lassen sich ruhestandsnahe Freistellungen durch Zeitwertkonten umsetzen.

1105
 Bild: Starmarpro/stock.adobe.com
Bild: Starmarpro/stock.adobe.com

Vorteile

Die bei Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretungen beliebte Altersteilzeit (ATZ) ist in der betrieblichen Praxis noch häufig vorzufinden. Dennoch tendieren Arbeitgeber dazu, ATZ-Modelle einzuschränken, keine neuen Verträge mehr abzuschließen bzw. bestehende Modelle durch modernere Gestaltungen zu ersetzen. Die Gründe hierfür sind:

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Markus Stein

Markus Stein
Director Retirement, Willis Towers Watson, München

Henning Rihn

Henning Rihn
Director Retirement, Legal, Willis Towers Watson, München

· Artikel im Heft ·

Altersteilzeit ohne Altersteilzeit
Seite 50 bis 52
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Herausforderungen und rechtlicher Rahmen

Unternehmen, die Sabbaticals einführen wollen, sehen sich folgenden Herausforderungen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ausgangslage

Mit zunehmender Flexibilisierung des Arbeitslebens in Bezug auf Arbeitszeit und -ort erfreut sich auch das Sabbatical immer größerer

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

In diesem Fall des LAG Hamm (Urt. v. 9.2.2022 – 9 Sa 1031/21, Rev. eingelegt unter dem Az. 9 AZR 129/22) begehrte ein

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

In Zeiten der Krise

Arbeitgeber können ihre Arbeitnehmer teilweise über mehrere Monate nicht beschäftigen. Dennoch ist es dem

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ein Betriebsratsmitglied schloss mit seinem Arbeitgeber im März 2020 einen Aufhebungsvertrag, wonach sein Arbeitsverhältnis zum 31.12.2021

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

In diesem Fall hatte das LAG Rheinland-Pfalz (Urt. v. 13.10.2022 – 5Sa77/21) über die Frage zu entscheiden, ob auch Beschäftigte, die in die Freiphase