Benchmarks Mitarbeiter im Bereich Compliance
1. Funktionsbeschreibung
- Konzeption, Weiterentwicklung, Implementierung von Systemen zur Revision und/oder zum Risikomanagement
- Vorbereitung und Durchführung der internen Revision
- Erarbeitung von Kriterien zur Einhaltung der internen/externen Regularien (u. a. SOX) und Bewertung dieser
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften zum Risikomanagement in Deutschland (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich – KonTraG)
- Gewährleistung der Übereinstimmung mit festgelegten Richtlinien und Überprüfung der Richtigkeit der Angaben in Geschäftsbüchern hinsichtlich Vermögensgegenständen, Verbindlichkeiten, Einnahmen, Ausgaben und Transaktionen sowie Analyse und Koordination der Anforderungen der Gesellschaften
- Durchführung von Fehleranalysen und Unterstützung der Fachabteilungen
- Reporting der Ergebnisse an das Management, einschließlich Vorschlägen zur Verbesserung der Steuerungsinstrumente und Prozesse sowie Verfolgung der Umsetzung von vereinbarten Maßnahmen
2. Definition der Karrierestufen (i. d. R. setzen alle Expertenlevel einen (Fach-)Hochschulabschluss voraus)
- Junior Expert: Konzeption, Planung und Bearbeitung einzelner Arbeitspakete/Teilprojekte, Problemstellungen im erwartbaren Rahmen
- Expert: verschiedenste Fachthemen, eigene Projekte, schwierige und vielfältige Problemstellungen, Weiterentwicklung von Standards und Arbeitsprozessen, ggf. fachliche Steuerung von Themen und Mitarbeitenden, typischerweise mehr als 5 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Senior Expert: Fachverantwortung für ein (wichtiges) Fachgebiet, vertieftes Bearbeiten komplexer und spezifischer Fragestellungen, Koordination von fachgebietsübergreifenden Themen und Projekten, Beratung des (Top) Managements, hohe Bedeutung für das Unternehmen
3. Definition Einkommensbegriffe
- Jahreszieleinkommen: Summe aus Jahresgrundgehalt (Fixeinkommen) und jährlicher variabler Vergütung (Short Term Incentives)
- Variable Vergütung: Variabler Einkommensbetrag (Bonus), dem eine Zielvereinbarung zugrunde liegt und der bei 100 % Zielerfüllung ausgezahlt wird. Das variable Ziel wird in % vom Jahreszieleinkommen ausgewiesen.
Kein Papier mehr? Dann ist AuA-Digital genau das Richtige für Sie. Einfach 60 Tage testen. Nutzen Sie die papierlose Abrufbarkeit von tausenden Fachinformationen und Entscheidungs-Kommentaren.
Redaktion (allg.)
Attachment | Size |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 295.91 KB |
· Artikel im Heft ·
Compliance als Standard der Regel- und Rechtseinhaltung in der Unternehmensführung zu schulen, zu implementieren und durchzusetzen, steht
Frau Schneider, warum war ein neuer Standard nötig? Was hat sich geändert?
Es ist August und in Schweden sind die Büros leer, die Häfen voll. Arbeiten die auch mal? Eher weniger.
Seit Jahren gibt
Fehlende vertragliche Regelungen
Problemstellung:
Viele Unternehmen führen mobile Arbeit lediglich als informelle Option ein, ohne
Zu Beginn der Spielzeit 2020/21 hat die Bayerische Staatsoper, nachdem sie zum Schutz der Mitarbeiter vor Covid-19-Erkrankungen bereits
1. Funktionsbeschreibung
- Verantwortung für Geschäftsbuchhaltung, Bilanzierung sowie