Benchmarks Mitarbeiter im Bereich Controlling

An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eine Übersicht der Kennzahlen verschiedener Berufsgruppen/Jobprofile.
1105
Bild: christianchan/stock.adobe.com
Bild: christianchan/stock.adobe.com

1. Funktionsbeschreibung

  • Bereitstellung und Analyse entscheidungsrelevanter Informationen zur Planung und Steuerung 
des Unternehmens oder von Unternehmensteilen, auch z. B. HR-Controlling
  • Durchführung des Budgetplanungsprozesses sowie Unterstützung der Abteilungen und Organisationseinheiten bei deren Budgetplanung
  • Erstellung von Forecasts, Trendanalysen sowie Soll-/Ist-Abweichungen
  • Durchführung komplexer Kostenanalysen für die betriebliche Leistungs- und Erfolgskontrolle
  • Ausarbeitung von Entscheidungshilfen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Ableitung 
von Maßnahmen (z. B. Kostensenkungsprogramme)
  • Steuerung und betriebswirtschaftliche Analyse der Aktivitäten von Organisationseinheiten in Relation 
zu entsprechenden Budget- und Zielvorgaben
  • Reporting, ggf. enge Abstimmung mit dem Headquarter

2. Definition der Karrierestufen (i. d. R. setzen alle Expertenlevel einen [Fach-]Hochschulabschluss voraus)

  • Junior Expert: Konzeption, Planung und Bearbeitung einzelner Arbeitspakete/Teilprojekte, Problemstellungen im erwartbaren Rahmen
  • Expert: verschiedenste Fachthemen, eigene Projekte, schwierige und vielfältige Problemstellungen, Weiterentwicklung von Standards und Arbeitsprozessen, ggf. fachliche Steuerung von Themen und Mitarbeitenden, typischerweise mehr als 5 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
  • Senior Expert: Fachverantwortung für ein (wichtiges) Fachgebiet, vertieftes Bearbeiten komplexer 
und spezifischer Fragestellungen, Koordination von fachgebietsübergreifenden Themen und Projekten, Beratung des (Top-)Managements, hohe Bedeutung für das Unternehmen

3. Definition Einkommensbegriffe

  • Jahreszieleinkommen: Summe aus Jahresgrundgehalt (Fixeinkommen) und jährlicher variabler Vergütung 
(Short Term Incentives)
  • Variable Vergütung: Variabler Einkommensbetrag (Bonus), dem eine Zielvereinbarung zugrunde liegt und 
der bei 100 % Zielerfüllung ausgezahlt wird. Das variable Ziel wird in % vom Jahreseinkommen ausgewiesen.

Sie möchten unsere Premium-Beiträge lesen, sind aber kein Abonnent? Testen Sie AuA-PLUS+ 2 Monate inkl. unbegrenzten Zugriff auf alle Premium-Inhalte, die Arbeitsrecht-Kommentare und alle Dokumente der Genios-Datenbank.

Redaktion (allg.)

AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen252.41 KB

· Artikel im Heft ·

Benchmarks Mitarbeiter im Bereich Controlling
Seite 5
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eine Übersicht der Kennzahlen verschiedener Berufsgruppen/Jobprofile.

1. Funktionsbeschreibung

  • Sicherste
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

1. Funktionsbeschreibung

  • Bearbeitung, Betreuung und Vertretung von sämtlichen internen und externen juristischen Angelegenheiten des Unternehmens
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Ethische Leistungskultur als „intangible asset“

Unternehmensethik und -kultur sowie Werte wie Diversität, Gleichberechtigung oder Inklusion haben

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Was bedeutet eigentlich „Candidate Experience“?

Eine einheitliche Definition sucht man vergebens, doch haben alle Definitionen, ganz

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vom 10.–12.9.2024 wird Europas führende Plattform für Entscheider und Trendsetter der HR-Szene wieder zum Hotspot und Meetingplace der HR

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Fehlende vertragliche Regelungen

Problemstellung:

Viele Unternehmen führen mobile Arbeit lediglich als informelle Option ein, ohne