Beschäftigung von Altersrentnern

Die „einfache“ Lösung für den Fachkräftemangel

Für Unternehmen kann die Beschäftigung von Rentnern aus mehreren Gründen attraktiv sein, vor allem wenn es sich um gesuchte Fachkräfte mit Spezialwissen auf einem bestimmten Gebiet handelt. Arbeitgeber sollten sich damit aber einer Reihe an Fragen zur rechtssicheren Gestaltung der Arbeitsverträge stellen und diese auch beantworten können.

1105
 Bild: pixabay.com
Bild: pixabay.com

Ausgangslage

Im Rahmen des Sozialschutz-Pakets zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie beschloss die Bundesregierung im März 2020 eine Regelung, die zunächst wenig Beachtung fand: Die Hinzuverdienstgrenzen für Rentner wurden deutlich erhöht auf 44.590 Euro pro Jahr in 2020 (2021 und 2022: 46.060 Euro pro Jahr). Neben der breit diskutierten vereinfachten Beantragung des Kurzarbeitergeldes war diese Änderung unscheinbar, betraf aber tatsächlich mehrere Millionen Bezieher vorgezogener Altersrente in Deutschland.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dorothee Well

Dorothee Well
Rechtsanwältin, ARVANTAGE – Kanzlei für Arbeitsrecht, Berlin

Constanze Grosch

Constanze Grosch
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Partnerin, ARVANTAGE – Kanzlei für Arbeitsrecht, Berlin

· Artikel im Heft ·

Beschäftigung von Altersrentnern
Seite 22 bis 25
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problempunkt

Der Kläger war seit 2010 bei den US- Stationierungsstreitkräften als Feuerwehrmann beschäftigt. Während der Corona-Pandemie durfte

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 6. März beging Prof. Dr. Frank Maschmann, langjähriges Mitglied und seit Heft 4/19 Sprecher des publizistischen Beirats von Arbeit und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

§ 78 BetrVG: Das allgemeine Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot

Gemäß § 78 BetrVG dürfen Betriebsratsmitglieder wegen ihrer Tätigkeit weder

Der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts hat ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gerichtet, um zu klären

Die Ansprüche und Anwartschaften der Berechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der Insolvenzeröffnung kraft Gesetzes auf den Pensions-Sicherungs

Auch wenn Workation sehr der mobilen Arbeit ähnelt, handelt es sich doch um etwas Anderes. Welche Risiken bestehen und kommen Unternehmen überhaupt