Bewerber in sozialen Medien gewinnen
1 Ausgangslage
Die Zahlen sollten für sich sprechen: Gut ein Drittel aller deutschen Smartphone-Nutzer ist wenigstens einmal am Tag auf Facebook aktiv. Die Bilderplattform Instagram begrüßte pünktlich zum Sommerbeginn 2018 den milliardsten Fotofreund; zu ihrer deutschen Community zählten schon vor einem Jahr etwa 15 Millionen Menschen. Sie alle geben auf den jeweiligen Social-Media-Plattformen mit Likes, Klicks und Kommentaren ihre Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten preis.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Kai Pohlmann

◂ Heft-Navigation ▸
Der beklagte Arbeitgeber hatte ein E-Recruiting-Verfahren eingeführt, über das sämtliche Bewerbungen online erfasst werden. Nach Ablauf
1 Was ist Hochschulmarketing?
Den Begriff Hochschulmarketing kann man unter drei verschiedenen Sichtweisen betrachten: Zum einen kann hiermit das
1 Digitale Revolution
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und Globalisierung erschweren es den Arbeitgebern, qualifizierte und leistungsfähige
1 Verschenktes Potenzial
Ein Großteil der deutschen Unternehmen hat mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Allein im MINT-Bereich sind
es gibt viel zu tun! Insbesondere dem Mittelstand fällt es immer schwerer, Fachkräfte zu finden, wie eine Studie des Instituts der deutschen
zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Sie hatten einen guten Jahreswechsel und können voller Elan in 2019 starten