Desk-Sharing-Modelle
Als Desk-Sharing (auch als Shared Space, Flex[ible] Office oder Hot Desking bezeichnet) haben sich Arbeitsformen etabliert, bei denen innerhalb einer Abteilung weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, als Mitarbeiter in diesem Bereich tätig sind (Stück, AuA 11/18, S. 632 ff.; Günther/Böglmüller, NZA 2017, S. 546 ff.). Die zeitlich nur noch begrenzte Anwesenheit der Belegschaft, vor allem durch mobiles Arbeiten sowie zunehmende Teilzeittätigkeit, aber auch durch Urlaub, Arbeitsunfähigkeit und Dienstreisen, führt zu einem Überangebot fest eingerichteter Arbeitsplätze.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Martina Dierks
Dr. Christian Hoppe
· Artikel im Heft ·
Vielfältige Vorteile
Die zunehmend digitale Arbeitswelt macht feste, durchgehende Arbeitszeiten für eine Vielzahl von Mitarbeitern in
Die Corona-Pandemie hatte die Wirkung eines Katalysators für das remote Arbeiten im Homeoffice statt im Betrieb, hybride Arbeitsmodelle sowie
Neue betriebliche Corona-Regeln seit Ende März
Am 18.3.2022 wurde im Bundeskabinett die neu gefasste Corona-Arbeitsschutzverordnung verkündet. Die
Eine seit 1998 in Vollzeit beschäftigte Chemielaborantin im Betrieb in Y arbeitete zusammen mit weiteren Labormitarbeitern in einem Großraumbüro. Es
Problempunkt
Die Klägerin ist 35 Jahre alt und als medizinische Fachangestellte mit 30 Stunden/Woche bei der Beklagten angestellt, die
Ein bei einem Softwareunternehmen angestellter Sales Account Manager hatte mit seinem Arbeitgeber eine „Zusatzvereinbarung über Tätigkeit