Entwicklungs- und Jahresendgespräch
Rechtliche Rahmenbedingungen
Unter dem Begriff des Mitarbeitergesprächs wird allgemein ein in periodisch wiederkehrenden, festgelegten Zeitabständen geführtes Gespräch zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeiter verstanden (allgemein zu Anlässen und Technik: Drzyzga, Personalgespräche richtig führen, 2. Aufl. 2011; Hossiep/Zens/Berndt, Mitarbeitergespräche, 2020; Mentzel/Grotzfeld/Haub, Mitarbeitergespräche erfolgreich führen, 2017). Ein besonderer Anlass ist hierfür nicht erforderlich. Häufig ist in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen ein Jahresgespräch vorgesehen.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Christina Salo

· Artikel im Heft ·
Herr Clesle, Mitarbeitergespräche lösen bei den Beteiligten meist Unbehagen aus. Könnte man auch darauf verzichten?
Leider nicht
Zahlen, Daten und Fakten
Laut dem Bundesministerium für Gesundheit konsumieren 9 Mio. Menschen in Deutschland Alkohol in einer problematischen
Modelloptionen
In der Vergangenheit haben Arbeitgeber öfter selbst steuerfreie Sachbezüge gewährt, indem sie Gutscheine oder Wertkarten (z. B. von
Ergebnislose, kontraproduktive Gespräche
Über die letzten Jahre ist festzustellen, dass das jährliche Mitarbeitergespräch
Zwecke und Modelle
Die Anschaffung von Arbeitskleidung dient regelmäßig zwei Zwecken:
- Aus Arbeitsschutz-
●Problempunkt
Der Arbeitnehmer MK der deutschen K GmbH, die zum D-Konzern gehört, der auch Vorsitzender des Betriebsrats ist, hatte