Gleichstellungsgesetz in der Privatwirtschaft

Gleiche Verwirklichungschancen (m/w/d) in Unternehmen

Der Deutsche Juristinnenbund (djb) hat eine Konzeption erarbeitet, die als Aufforderung an die öffentliche Hand, an die deutschen Unternehmen der Privatwirtschaft, an die Gewerkschaften und an die Betriebsräte verstanden werden will. Dieser Beitrag stellt die Pläne vor und sensibilisiert für das Thema Gleichstellung.

1105
 Bild: Ekaterina Anisimova/stock.adobe.com
Bild: Ekaterina Anisimova/stock.adobe.com

Einführung

Der djb ist ein unabhängiger frauenpolitischer Verband, in dem sich Juristinnen, Volks- und Betriebswirtinnen zusammengeschlossen haben, um mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen die Gleichstellung aller Frauen und nichtbinärer Personen (Frauen) nachhaltig und wirksam voranzubringen. Eine Aufforderung an Gesetzgeber, Regierungen, Tarifparteien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände und Parteien, gemeinsam eine diskriminierungsfreie Unternehmenskultur zu entwickeln, zu dieser beizutragen und sie schließlich umzusetzen.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Caroline Dressel

Dr. Caroline Dressel
LL.M. (Legal Tech), Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Alexa Pia Stettner

Alexa Pia Stettner
LL.M., Rechtsanwältin, Mediatorin, Business Coach

· Artikel im Heft ·

Gleichstellungsgesetz in der Privatwirtschaft
Seite 16 bis 21
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Baden-Württemberg stritten die Parteien über die Erfüllung des gesetzlichen Mindestlohnanspruchs.

Die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Parteien eines Arbeitsverhältnisses hatten sich im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs auf die ordentliche Beendigung des

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Monatsbericht des BMF vom Oktober 2023 wird festgehalten, wie viele Prüfer seitens der Finanzverwaltung tätig sind und welche

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Jahr 1999 schlossen die Parteien einen Arbeitsvertrag, der regelte, dass das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Vor dem LAG Hamm stritten die Parteien um einen Anspruch der Klägerin auf Gewährung einer Lohnerhöhung unter dem Gesichtspunkt der

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Eine Projektleiterin war im Betrieb „E-Stadt G“ im sog. Geschäftsbereich Mobility tätig, in dem auch ein Betriebsrat bestand. Im Rahmen einer