Corona-Krise als Katalysator
Homeoffice, Gig Economy, Digital Workplace – die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt quasi über Nacht in die Zukunft katapultiert und dadurch die Transformation altbewährter Prozesse, die jahrzehntelang einwandfrei funktioniert haben, unabdingbar gemacht. Damit ist jedoch nicht nur die Integration digitaler Kollaborationstools oder innovativer Cloud-Lösungen gemeint. Es ist höchste Zeit, auch die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und ihren Angestellten auf ein neues Level zu heben, das den Anforderungen der neuen Arbeitswelt entspricht.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Elton Schwerzel

· Artikel im Heft ·
Die bisherigen Rahmenbedingungen
„Wie wollen wir künftig in unserer Organisation (zusammen-)arbeiten?“ Mit dieser Frage beschäftigten
1 Spezifische Lösungen
Allgemein formulierte Leitlinien zum Thema Leadership verlieren immer mehr an Wirkungskraft: Es bestehen schon
Rechtliche Rahmenbedingungen
Unter dem Begriff des Mitarbeitergesprächs wird allgemein ein in periodisch wiederkehrenden, festgelegten
1 Eigene Persönlichkeit hinterfragen
Sich verändernde Märkte, der technische Fortschritt oder globale Krisen – die Welt ist im Wandel
Herr Rotzinger, warum haben Sie ausgerechnet am Höhepunkt der ersten Pandemiewelle im April eine Studie zu den Zukunftserwartungen in der Wirtschaft
Move it, move it
Schneller, flexibler und kundenorientierter? Längst machen die Anforderungen der VUKA-Welt (VUKA steht für