1 Entwicklung von Altersteilzeitmodellen
Obwohl die staatliche Förderung von Altersteilzeitmodellen 2010 auslief, erfreuen sich Vorpensionierungsmodelle nach wie vor großer Beliebtheit. Dass diese Modelle Konjunktur haben, vermag nicht zu überraschen, da sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer davon profitieren können. Während der Mitarbeiter die Zeit bis zu seinem Renteneintritt leicht überbrücken kann, hat das Unternehmen ein Personalabbauinstrument zur Hand, mittels welchem es sozialverträgliche Anpassungen des Personalbestands durchführen kann.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Volker Serth

· Artikel im Heft ·
Nach dem LAG Düsseldorf hat sich nun auch das LAG Köln mit der Frage beschäftigt, ob für Zeiten der Freistellungphase eines
In diesem Fall des LAG Hamm (Urt. v. 9.2.2022 – 9 Sa 1031/21, Rev. eingelegt unter dem Az. 9 AZR 129/22) begehrte ein
Ein Betriebsratsmitglied schloss mit seinem Arbeitgeber im März 2020 einen Aufhebungsvertrag, wonach sein Arbeitsverhältnis zum 31.12.2021
Die 11. Auflage in über 20 Jahren des „Arbeitsrecht Handbuch“ (bis zur 8. Aufl.: „Anwaltshandbuch Arbeitsrecht“) ist ein zuverlässiger
1 „Vorteile und Rechte der Beschäftigten sichern“
Die Praxis – nicht ganz klar ist, wer als Experte aus der Praxis in das Verfahren
Ausgangslage
Mit zunehmender Flexibilisierung des Arbeitslebens in Bezug auf Arbeitszeit und -ort erfreut sich auch das Sabbatical immer größerer