1 Herausforderung annehmen
Das ist so ziemlich das Dilemma der VUCA-Welt in zwei Sätzen – eine Welt, die volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig ist. Mit VUCA (vgl. Rustler, AuA 4/18, S. 202 ff.) beschreiben wir ein Marktumfeld für Unternehmen, das von bestimmten Parametern geprägt ist: Es ist eine flüchtige Welt, die sich schnell verändern kann, die Vorhersehbarkeit von Ereignissen nimmt ab und vor allem taugen Wissen und Erfahrung immer weniger, um Voraussagen oder Prognosen über die Zukunft zu treffen. Besonders dieser letzte Punkt ist schmerzhaft für uns.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Inga Höltmann

· Artikel im Heft ·
wo arbeiten Sie gerade – zu Hause, im Urlaub, mobil in der Bahn oder (noch) im Büro? Ob wir wollen oder nicht, es wird zukünftig keinen
Aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges sind die wirtschaftliche Lage und damit der Arbeitsmarkt angespannt. Das weltweite ManPowerGroup
Ein Arbeitgeber darf in einem Musicalaufführungsbetrieb ein „2G-Modell“ durchsetzen und einer Darstellerin, die über keine Corona-Schutzimpfung
Widerspricht der Betriebsrat einer ordentlichen Kündigung frist- und ordnungsgemäß und hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutzklage erhoben
Die Parteien stritten um die Wirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung, wobei die Arbeitgeberin aufgrund der tariflichen Regelung
Am 4. Mai hat das Bundesarbeitsgericht die neuere Geschichte zur Pflicht der Erfassung der Arbeitszeit fortgeschrieben. Sie begann mit einem Urteil