Mediation als Führungsaufgabe?

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dass ungelöste (und andauernde) Konflikte am Arbeitsplatz einen erheblichen Stressfaktor darstellen, ist keine neue Erkenntnis und dennoch hakt es beim Umgang mit ihnen. Dabei existieren Konfliktlösungsmechanismen, allen voran die Mediation. Wie bzw. wann wird sie sinnvoll eingesetzt, welche arbeitsrechtlichen Fallstricke lauern hier und welche Rolle nehmen Führungskräfte in diesem Prozess (nicht) ein?
1105
 Bild: Jack_Aloya/stock.adobe.com
Bild: Jack_Aloya/stock.adobe.com

Konfliktfolgen in Unternehmen

Verschiedene Studien haben sich in der Vergangenheit mit Konflikten in Unternehmen und den damit verbundenen Kosten befasst.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Prof. Dr. Gudrun Faller

Prof. Dr. Gudrun Faller
Professorin für Kommunikation und Intervention, Hochschule für Gesundheit, Bochum, Supervisorin, Moderatorin, Fachkraft für Arbeitssicherheit

Dr. Marcus Bauckmann

Dr. Marcus Bauckmann
Rechtsanwalt, Mediator, Lehrbeauftragter für Wirtschaftsmediation und Verhandlungslehre, Lehrbeauftragter für Mediation, Kiel, Hamburg, Marburg

· Artikel im Heft ·

Mediation als Führungsaufgabe?
Seite 22 bis 27
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Das Unternehmen

Das mittelständische Familienunternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist als Zulieferer hochwertiger Produkte für die Industrie

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

das sog. Homeoffice, für die meisten vermutlich korrekterweise als mobiles Arbeiten ausgestaltet, erfreut sich weiter größter Beliebtheit

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Arbeiten die Beschäftigten in Deutschland zu viel und zu hart? Die aktuellen Diskussionen um „Null-Bock-Tage“, die Viertagewoche und mehr

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

BGM verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Aktuelle BAG-Entscheidungen zum BEM

§ 167 Abs. 2 SGB IX begründet keinen Individualanspruch der betroffenen Arbeitnehmer auf Einleitung und

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Seit 1. Oktober gilt die neugefasste SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV). Warum wurde