#metoo – quo vadis?
Ein gesellschaftliches Problem
Auch wenn die Anzahl der Fälle sexueller Belästigung am unmittelbaren Arbeitsplatz während der Corona-Pandemie abgenommen haben dürfte, ist doch die Debatte zu #metoo nicht vollständig abgeflaut, sondern wurde zum Teil verlagert in andere Bereiche: Diskutiert wird etwa derzeit unter unterschiedlichen Hashtags wie #deutschrapmetoo und #unhatewomen das Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen in der Rap- bzw. Hip-Hop-Szene. Bei Hip-Hop bzw. Deutschrap handelt es sich laut Statista gemessen am Umsatz um das zweitstärkste Musikgenre in Deutschland.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Katja Hinz

· Artikel im Heft ·
Zahlen, Daten und Fakten
Laut dem Bundesministerium für Gesundheit konsumieren 9 Mio. Menschen in Deutschland Alkohol in einer problematischen
Vor dem LAG Hamburg (Urt. v. 10.6.2021 – 8 Sa 22/20) stritten die Parteien über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung sowie einen
Theoriebasis
Gewissenhaftigkeit ist – neben Offenheit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus – eines von fünf Persönlichkeitsmerkmalen der
Problemaufriss
Sexuelle Belästigungen und Demütigungen in der Arbeitswelt führen nicht selten zu beträchtlichen negativen Folgen für die
Problempunkt
Die Klägerin war in einem Callcenter/Infopoint eingesetzt. Als der Arbeitgeber die Teamleiterin der Infopoints von Frau R
Was ist Mobbing?
Mobbing kann enorme Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre, die Arbeitsergebnisse und die Gesundheit der Betroffenen haben. Es