Richtig streiten lernen
Chancen und Risiken von Konflikten
„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein“ (Joseph Joubert). Da jeder Mensch ein Individuum mit unterschiedlichen Vorstellungen über das Leben ist, seine eigenen Interessen und Motivatoren hat, sind Konflikte vorprogrammiert und gehören zu unserem täglichen Leben. Woran liegt das? Ursachen sind
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof. Dr. Thomas Merz

Prof. Dr. Olaf Bogdahn

· Artikel im Heft ·
Ein Orientierungsrahmen
Wenn Sie bei einer Literaturrecherche in einschlägigen Onlinekatalogen oder wissenschaftlichen Datenbanken die
Warum wird die Konfliktarbeit in Changeprozessen vernachlässigt?
Viele Unternehmen betrachten die Konfliktarbeit als zusätzlichen
Was bedeutet Co-Leadership?
Das Modell Co-Leadership wird mittlerweile schon in einigen Unternehmen aktiv und vielversprechend gelebt
Sie sind seit mehr als zehn Jahren in leitenden Positionen in der Payment-Industrie tätig. Welche
Das Unternehmen
Das mittelständische Familienunternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist als Zulieferer hochwertiger Produkte für die Industrie
Damit das Offboarding greifbarer wird, möchte ich den Prozess anhand der Protagonistin Silvia erzählen.
Silvia ist 38