Richtig streiten lernen
Chancen und Risiken von Konflikten
„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein“ (Joseph Joubert). Da jeder Mensch ein Individuum mit unterschiedlichen Vorstellungen über das Leben ist, seine eigenen Interessen und Motivatoren hat, sind Konflikte vorprogrammiert und gehören zu unserem täglichen Leben. Woran liegt das? Ursachen sind
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof. Dr. Thomas Merz

Prof. Dr. Olaf Bogdahn

· Artikel im Heft ·
Mission Impossible?
„Das Gegenteil von schlecht muss nicht gut sein – es kann noch schlechter sein.“ (Watzlawick, 2021)
Konfliktfolgen in Unternehmen
Verschiedene Studien haben sich in der Vergangenheit mit Konflikten in Unternehmen und den damit
Das Unternehmen
Das mittelständische Familienunternehmen der Metall- und Elektroindustrie ist als Zulieferer hochwertiger Produkte für die Industrie
Definition und arbeitsrechtlicher Rahmen
„An sich ist das doch nur konsequent in der Zeit, in der wir leben“ sagen die einen. „Unnötig, überflüssig
Ausgangssituation
Der Fachkräftemangel und steigende Krankenstatistiken führen in vielen Unternehmen dazu, über eine – wie auch immer
Theorienbasis
Woran denken Sie bei den „Big Five“? Wenn Ihnen afrikanische Großtiere in den Sinn kommen, dann ist das zutreffend, aber