Mitbestimmung des Betriebsrats bei Hinausschieben der Regelaltersgrenze
§ 41 Satz 3 SGB VI räumt den Arbeitsvertragsparteien die Möglichkeit ein, bei einer vereinbarten Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Erreichen der Regelaltersgrenze den Beendigungszeitpunkt durch Vereinbarung hinauszuschieben.
Vor dem LAG München (Beschl. v. 29.5.2020 – 3 TaBV 127/19) stritten die Betriebsparteien darüber, ob bei einem solchen Hinausschieben der Betriebsrat unter dem Gesichtspunkt der Einstellung (§ 99 Abs. 1 BetrVG) zu beteiligen ist. Dies hat das Gericht im Ergebnis bejaht.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Claudia Rid

◂ Heft-Navigation ▸
Mit einer umstrittenen Rechtsfrage befasste sich das LAG Baden-Württemberg in einem Urteil vom 30.4.2020 (3 Sa 98/19). Es geht um die
Problempunkt
In einer Unternehmensgruppe war eine Vielzahl von Betriebsstätten über ganz Deutschland verteilt; einige davon waren
Problempunkt
Die beklagte Arbeitgeberin ist im Bereich der Städtewerbung tätig und beschäftigte einige Arbeitnehmer, die Werbeplakate in Klapprahmen
Problempunkt
Ein Unternehmen aus dem Lebensmittelgroßhandel mit eigener Logistik betreibt an einem Ort zwei Betriebe - seine Zentrale sowie ein