Transformation und Change
Transformation an sich bedeutet in diesem Kontext stets eine geplante Veränderung von einem Zustand A zu einem Zustand B, das gesamte Unternehmen betreffend. Sie ist in Intensität und Umfang eine Herausforderung neben dem operativen Betrieb, in ihrem Erfolgsbedarf überlebenskritisch und umfasst immer die Dimensionen Prozesse, Strukturen und Menschen. Das gab es früher in dieser Ausprägung nicht täglich. Change ist derweil die beständige Veränderung, also die immer wiederkehrende Transformation, evolutionär oder disruptiv.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dr. Katja Nagel
Anastasia Kieliszek
· Artikel im Heft ·
Digitalisierung: Eine gesellschaftliche Zeitenwende
Es ist ein alter Hut: die Angst vor Veränderungen. So warnten Experten bspw. im
Move it, move it
Schneller, flexibler und kundenorientierter? Längst machen die Anforderungen der VUKA-Welt (VUKA steht für
Was erwarten Sie in Sachen Arbeitsrecht von der neuen Bundesregierung?
Wenckebach: Die Ampelkoalition hat sich einiges vorgenommen. Und
Es wird ja gern behauptet: „Digitalisierung und gesellschaftliche Entwicklung stellen Grundannahmen des
Herr Kunze, können Sie kurz den Ausgangspunkt und die Ziele der Studie vorstellen?
Umsetzung der Transformation dank Weisungsrecht?
Unternehmen in allen Tätigkeitsbereichen sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im