Onboarding Basics

Herangehensweisen, Stolperfallen, Tipps und Tricks

Gerade in Zeiten, in denen gut qualifizierte Arbeitskräfte knapp sind, können Unternehmen es sich nicht leisten, Potenziale zu verschenken. Diesbezüglich besteht bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter häufig großer Nachholbedarf. Dieser Beitrag stellt die Basics, die beim Onboarding zu beachten sind, sowie Stolperfallen, Tipps und Tricks dar.

1105
 Bild: master1305/stock.adobe.com
Bild: master1305/stock.adobe.com

Problemstellung oder warum Onboarding so wichtig ist

Eine Onboarding-Umfrage aus dem Jahr 2023 von Haufe hat gezeigt, dass es bei vielen Unternehmen noch enormes Potenzial beim Einarbeiten neuer Mitarbeiter gibt. Es existieren jedoch einige wirkungsvolle Hebel.

Die wesentlichen Umfrageergebnisse im Überblick:

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Onboarding Basics
Seite 26 bis 31
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Klägerin wurde auf einer mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bewerteten Stelle beschäftigt.Da sie die Stellenanforderungen – Bachelor of

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das Problem hinter der Kurzarbeit

Arbeitnehmer stehen in Deutschland bekanntlich unter besonderem Schutz, wie sich etwa in § 615 BGB zeigt. Hierin

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der Bundesrat hat der „Fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung“ am 22.11.2024 zugestimmt. Die

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Zeiten berechenbarer Absatzmärkte, die man planmäßig steuern und abschöpfen konnte, sind vorbei. Der digitale Umbruch, unerwartete

Über das Phänomen AGG-Hopping wurde bereits viel geschrieben. Im Laufe der Jahre wurde es zunehmend ruhiger um die missbräuchliche Berufung auf das

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Wären Sie nicht Personalerin geworden, was dann?