HRSoftware
Die klassische anwaltliche Beratung muss sich seit jeher neuen Herausforderungen stellen. Die Digitalisierung und nicht zuletzt KI sorgen für die
Dass der Einsatz künstlicher Intelligenz noch immer umstritten ist, zeigen Debatten, wie die um Googles Sprach-KI LaMDA. Im Recruiting kann KI
„Bewusstsein“ von KI
Der beurlaubte Google-Mitarbeiter Blake Lemoine, der viel Zeit mit dem Testen von LaMDA verbrachte, scheint
Der Bundestag hat die Frist zur Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), die zum 1. Juli enden sollte, noch einmal auf
Wesentliche datenschutzrechtliche Implikationen
Möchte ein Unternehmen eine Personalsoftware einführen, sind zunächst einige
1 Papier verbannen und Daten zentral digital verwalten
In der dritten Schublade links liegt die Personalakte der Kollegin, die nächste Woche in
Herr Fahrig, es ist viel davon die Rede, dass sich die Rolle von Personalern gerade grundlegend wandelt
In eigener Sache:
Mit RISK CHECK können Unternehmen und Organisationen die Gefährdungsbeurteilung und ihre Umsetzung ab jetzt einfacher, schneller
Herr Semet, sind die Personalabteilungen auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet?
Herr Kull, wie verändern innovative Technologien und Cloud Computing unsere Arbeitswelt?
1 Definition und Inhalt der Personalakte
Eine Legaldefinition der Personalakte halten die Vorschriften des deutschen Arbeitsrechts zwar nicht bereit
1 Hard- und Softwarehersteller nicht an BGG gebunden
Schon seit 2002 gibt es in Deutschland das Gesetz zur Gleichstellung
1 Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Standardprozesse in den Personalabteilungen kleiner und mittlerer Unternehmen fressen mehr
Herr Grimm, Sie fordern, dass sich Software-Lösungen im Bereich HR auf den Mitarbeiter einstellen, die Ausrichtung auf