Podcast | Fehler in der Gehaltsabrechnung

Bild: Getty Images/unsplash.com
Bild: Getty Images/unsplash.com

Fehler sind nie gänzlich vermeidbar, doch falsche Gehaltsabrechnungen können den Arbeitgeber unter Umständen viel kosten. Wie sollten Unternehmen mit Fehlern umgehen und wie lassen sich die Konsequenzen eindämmen?

Diese Episode auf Spotify anhören.

Alle Episoden des Podcasts in der Übersicht

Den AuA-Podcast gibt es auch bei Apple Podcasts.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 8/24:

Immer mehr Unternehmen verfügen mittlerweile nicht nur über ein Intranet, sondern stellen über sog. Mitarbeiterportale mit einem personenbezogenen Zugang...

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.

Printer Friendly, PDF & Email
Fehler sind nie gänzlich vermeidbar, doch falsche Gehaltsabrechnungen können den Arbeitgeber unter Umständen viel kosten. Wie sollten Unternehmen mit Fehlern...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Zwischen Flexibilität und Stringenz

Es steht viel auf dem Spiel: Mitarbeiter müssen ihren Lohn pünktlich, fair und in der

Fehlverhalten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gehören zum Alltag dazu. Schnell aber werden Grenzen überschritten, die gravierende Konsequenzen nach

In der Vergangenheit haben wir es immer wieder mit der sog. Verdachtsberichterstattung in den Medien zu tun bekommen. Hier waren z. B. Till Lindemann

Zunächst ist da ein Verdacht, dann wird es konkret: Eine Minderheit von Arbeitnehmern missbraucht seine Rechte im Rahmen des mobilen Arbeitens bzw

Neurodiversität umfasst ein Spektrum verschiedener neurologischer Entwicklungen. Die bekanntesten Ausprägungen sind ADHS, Autismus oder Dyslexie. Ein