Return to Office?
Zahlen, Daten und Fakten
Die Zahl der Beschäftigten, die ausschließlich im Homeoffice arbeiten, hat sich durch die Coronapandemie fast vervierfacht: Waren es im Jahr 2019 noch 674.000 Arbeitnehmer, stieg die Zahl bis 2022 auf rund 2,285 Mio. Das entspricht etwa 6 % aller Beschäftigten in Deutschland. 24,2 % aller Erwerbstätigen in Deutschland im Jahr 2022 sind zumindest gelegentlich im Homeoffice tätig gewesen – 14,7 % von ihnen täglich oder mindestens für die Hälfte der Arbeitszeit.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Christina Salo

· Artikel im Heft ·
Wie hängen Führung und Arbeitsmoral im Unternehmen zusammen?
Wenn die These ist, dass sich die Arbeitsmoral in Deutschland
Die Tarifrunde 2024/2025 für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern hat zu einer Einigung zwischen der Vereinigung der
Der Trend ist klar: Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einer stetigen Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung. Zusätzlich
● Problempunkt
Im Anschluss an eine Kündigung der Klägerin schloss diese im gerichtlichen Gütetermin vor dem Arbeitsgericht einen
●Problempunkt
Der Kläger hatte im Media Markt ein Elektrohaushaltsgerät erworben. Das Unternehmen erstellte hierzu einen Kauf-und
Vor dem LAG Köln stritten der Konzernbetriebsrat und das herrschende Konzernunternehmen eines weltweit tätigen Post- und Logistikkonzerns darüber, ob