1 Alle profitieren
Pflichtpraktika sind ein zentraler Bestandteil der Curricula in vielen Hochschulstudiengängen. Aktuellen Untersuchungen zufolge enthalten fast drei Viertel aller Studiengänge ein mehrmonatiges Praxismodul. Darüber hinaus absolviert etwa jeder vierte Hochschüler zusätzlich ein freiwilliges Praktikum während des Studiums. Durch die praktische Anwendung und Ergänzung theoretischer Studieninhalte sollen der Übergang in das Beschäftigungssystem erleichtert werden, der spätere „Praxisschock“ soll gemildert und die Beschäftigungsbefähigung („Employability“) der Studierenden gefördert werden.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Sebastian Schirbe

Prof. Dr. Klaus Watzka

· Artikel im Heft ·
Ausgangssituation
Der übliche Ansatz, Positionen bei externem Personalbedarf mit akademischen Nachwuchskräften bzw. Hochschulabsolventen zu
Aufgrund der noch immer andauernden Pandemie haben Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft und Unternehmensführung im Rahmen des Kurses
Studienangebot deutscher Hochschulen im HR-Bereich
HR-Interessierte haben, allem Anschein nach, die Qual der Wahl: In über 57
Ausgangslage
Auch wenn die Pandemie die gesamte Weltwirtschaft vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt hat und große Umbrüche nach sich zog –
Bei der Einstellung von Praktikanten stellt sich die Frage, ob diese Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn haben. Nach einem aktuellen
Worum geht es?
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Charta der Vielfalt haben wir im Jahr 2016 erstmals eine offizielle Studie zu