Digitale Kommunikation im Betrieb
Mit der Aufgabe des Büros als klassischen Arbeitsort ändern sich unsere Arbeitsweise und insbesondere unsere Kommunikation fundamental. Das persönliche Gespräch wird virtualisiert und findet per E-Mail, Slack, Hip-Chat oder Messenger statt. Präsenztreffen werden durch Teams-Meetings, Skype-, Webex- oder Zoom-Konferenzen ersetzt. Die veränderte Kommunikation birgt sowohl psychologische als arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte, die im Rahmen virtueller Führung zu berücksichtigen sind.
Weiterlesen mit AuA-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-Digital oder AuA-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Peter Hützen

Dipl.-Kfm. Raimund Gebhardt

◂ Heft-Navigation ▸
Problempunkt
Die Beteiligten streiten über die Aufhebung von Einstellungen. Die Arbeitgeberin ist eine deutsche Gesellschaft des A-Konzerns
Investitionsbedarf
Es ist schon fast ein geflügeltes Wort geworden: Corona verursacht einen Digitalisierungsschub. Die Aussage
1 Bekannte Portale
Mitarbeiter können auf diesen Plattformen anonym ihren eigenen Arbeitgeber bewerten. Aufgrund der Anonymität finden sich aber nicht