Virtuelle Kommunikation

Psychologische und arbeitsrechtliche Aspekte
Der durch die Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 ausgelöste Lockdown hat die digitale Transformation stark beschleunigt. Der Anteil der mobil oder von zu Hause erledigten Arbeit ist in den vergangenen Monaten geradezu explodiert. Organisatorische, technische oder rechtliche Vorbehalte gegen digitales Arbeiten außerhalb des Büros wurden durch die coronabedingt erforderliche soziale Distanzierung hinweggewischt.
1105
 Bild: HUSS-MEDIEN GmbH
Bild: HUSS-MEDIEN GmbH

Digitale Kommunikation im Betrieb

Mit der Aufgabe des Büros als klassischen Arbeitsort ändern sich unsere Arbeitsweise und insbesondere unsere Kommunikation fundamental. Das persönliche Gespräch wird virtualisiert und findet per E-Mail, Slack, Hip-Chat oder Messenger statt. Präsenztreffen werden durch Teams-Meetings, Skype-, Webex- oder Zoom-Konferenzen ersetzt. Die veränderte Kommunikation birgt sowohl psychologische als arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte, die im Rahmen virtueller Führung zu berücksichtigen sind.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Peter Hützen

Peter Hützen
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, vangard | Littler, Düsseldorf

Dipl.-Kfm. Raimund Gebhardt

Dipl.-Kfm. Raimund Gebhardt
Organisationsberater, Trainer und Führungscoach, Inhaber, Profil-Concept, Ludwigshafen

· Artikel im Heft ·

Virtuelle Kommunikation
Seite 632 bis 636
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die Kommunikation stärken, um mehr Bindung herzustellen

Vor der Pandemie war es für viele Unternehmen undenkbar, Mitarbeiter von zu

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

1 Führung 4.0

Viele Führungskräfte sind mit der unvorhersehbaren Corona-Situation überfordert und müssen mit den neuen Gegebenheiten

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

1 Spezifische Lösungen

Allgemein formulierte Leitlinien zum Thema Leadership verlieren immer mehr an Wirkungskraft: Es bestehen schon

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Corona-Stress und -Müdigkeit belasten Mitarbeiter

Aktuell erleben Mitarbeiter eine neue Phase des New Work. Diese Phase kennzeichnet

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das klassische Setting als Einstieg

In der Praxis der Betriebe taucht häufig folgende Situation auf: Der Vorgesetzte ist mit den

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Rechtlicher Rahmen

Mit Beginn der Corona-Pandemie sahen sich der Gesetzgeber und vor allem Arbeitgeber, Sozialpartner und Berater mit der Frage