Geleitwort: Rainer Sieg zum 70. Geburtstag

1107
Prof. Dr. Frank Maschmann Universität Regensburg/Karlsuniversität zu Prag
Prof. Dr. Frank Maschmann Universität Regensburg/Karlsuniversität zu Prag

Am 20.12.2018 beging Prof. Dr. Rainer Sieg, langjähriges und Gründungs-Mitglied im publizistischen Beirat von Arbeit und Arbeitsrecht, seinen 70. Geburtstag!

Die Karriere des aus dem oberfränkischen Arzberg stammenden Arbeitsrechtlers verlief steil. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wurde er 1980 dort Akademischer Rat. Damit schien der Weg in die Wissenschaft vorgezeichnet, der aber zunächst nicht dem Arbeits-, sondern dem Strafrecht gewidmet war, über das er 1985 in Berlin bei Prof. Ulrich Weber auch promovierte.

Doch Sieg entschied sich anders. Nach einer kurzen Anwaltstätigkeit trat er 1987 in die Siemens AG ein, der er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2014 die Treue hielt. Nach verschiedenen Referententätigkeiten im Zentralbereich Personal und Auslandaufenthalten für seine Firma, u. a. in Warschau und Breslau, wurde er Abteilungsleiter Betriebsverfassung und Restrukturierung in der Münchner Konzernzentrale, dann Leiter Zentrale Dienste im Bereich Mobility und schließlich Chief Counsel Strategy im Vorstandsressort „Recht und Compliance“. Von 2006 an bis zu seiner Pensionierung war er Vorsitzender des Gesamt- und Konzernsprecherausschusses der Siemens AG, im September 2007 wurde er als Vertreter der leitenden Angestellten in den Aufsichtsrat seiner Firma gewählt.

Siegs Gespür für das praktisch Machbare, gepaart mit großem juristischem Sachverstand und Phantasie für neue, oft unkonventionelle Wege waren es, die ihn zum allseits gesuchten Experten machten. Nicht von ungefähr wurde er 1998 zum Ehrenamtlichen Richter am BAG berufen, dem er bis 2018 angehörte. Auch in der universitären Ausbildung war und ist Sieg engagiert. Nach Lehraufträgen u. a. in Erlangen, München und Ungarn, berief ihn die Universität Passau 2013 zum Honorarprofessor. Die Studenten schätzen seine Vorlesungen und Seminare wegen des lebendigen Vortrags und der großen Praxisnähe. Sogar der Wissenschaft blieb Sieg neben seinem Hauptberuf verbunden. Sein schriftstellerisches Werk ist beeindruckend: Rund ein Dutzend Fachbücher stammen aus seiner Feder, dazu über 70 Fachartikel und Urteilsanmerkungen, großteils in der AuA erschienen. Sie alle zeichnen sich durch Klarheit, Blick für das Wesentliche und Ausgewogenheit aus.

Arbeitgeber sind oft verunsichert, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen. Das Buch gibt ein umfassenden Einblick ins Thema.

Der Zeitschrift Arbeit und Arbeitsrecht ist Sieg seit langer Zeit freundschaftlich verbunden. 1997 gründete er zusammen mit dem Passauer Arbeitsrechtler Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka und der Redaktion einen Arbeitskreis aus Personalpraktikern unterschiedlicher Branchen, der die Arbeitsrechtswissenschaft, die Rechtsprechung und die Gesetzgebung stärker mit den Problemen der betrieblichen Praxis konfrontieren sollte. Die Ergebnisse der Arbeit werden seit dieser Zeit in AuA veröffentlicht. Aus diesem Arbeitskreis entstand der publizistische Beirat der Zeitschrift, der als wichtiger lmpulsgeber fungiert.

Beirat, Redaktion und Verlag wünschen Rainer Sieg alles Gute und dass er noch lange die Geschicke dieser Zeitschrift begleiten möge.

Prof. Dr. Frank Maschmann,

Universität Regensburg/Karlsuniversität zu Prag

Prof. Dr. Frank Maschmann

Sprecher des Beirats,
AttachmentSize
Beitrag als PDF herunterladen579.32 KB

· Artikel im Heft ·

Geleitwort: Rainer Sieg zum 70. Geburtstag
Seite 4
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 6. März beging Prof. Dr. Frank Maschmann, langjähriges Mitglied und seit Heft 4/19 Sprecher des publizistischen Beirats von Arbeit und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Eigene duale Studentenausbildung

Ein beliebtes und oft genutztes Mittel ist die Einstellung eigener Studenten, z. B. in dualen Studiengängen. Der

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Die interdisziplinäre Tagung fand am 11. und 12. Mai an der Universität Halle statt. Trotz des vorrangig wissenschaftlichen Charakters

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Am 15. und 16. Juni findet das nächste Passauer Arbeitsrechtssymposion statt. Das Thema der 36. Tagung lautet: „Deutsches und Europäisches

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Der Kläger ist unbefristet bei der Beklagten Universität gem. TV-L beschäftigt und bewarb sich auf eine dort ausgeschriebene Stelle zum

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Zu viel, zu stressig, zu theoretisch, zu viele Durchfaller – dem juristischen Studium wird seit vielen Jahren eine Menge vorgeworfen. Das