Problempunkt
Der Kläger ist seit dem 15.10.1996 als technische Fachkraft bei der beklagten Klinik beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) und den diesen ergänzenden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Arbeitgeber geltenden Fassung. Außerdem finden die für den Arbeitgeber jeweils geltenden sonstigen Tarifverträge Anwendung. Der regelmäßige Arbeitsplatz des Klägers befindet sich in B in Nordrhein-Westfalen. Seinen Lohn erhält er vom beklagten Klinikum.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
· Artikel im Heft ·
In der Praxis häufen sich die Fälle, dass Schenkungen zu Lebzeiten unter Verwandten vorgenommen werden oder einfach nur Erbfälle aufgrund
Problempunkt
Das LAG Rheinland-Pfalz hatte über die Wirksamkeit einer arbeitgeberseitig ausgesprochenen außerordentlichen Kündigung wegen
Das BAG (Urt. v. 13.12.2023 – 4AZR317/22) hatte in einem Eingruppierungsrechtsstreit zum Tätigkeitsmerkmal „eingehende Einarbeitung“ zu
Thinius, EduDesk Verlag, Berlin, 1. Auflage 2024, 64 Seiten, Preis: 9,95 Euro
Der Futurologe Max Thinius zeigt in seinem
Wer kennt es nicht: Am Ende eines Meetings steht nicht die beste Idee, sondern ein Machtwort der ranghöchsten Führungskraft, die bewusst
Im Sommersemester 2025 veranstaltet Prof. Dr.Frank Maschmann, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität