Problempunkt
Der 50 Jahre alte Kläger war seit dem 15.2.2011 bei der Arbeitgeberin beschäftigt, verdiente ca. 2.370 Euro und wurde im Lager für das Trockensortiment in der Lebensmittellogistik eingesetzt. Die Kommissionierung wird mithilfe eines Warenwirtschaftssystems gesteuert. In diesem System werden in regelmäßigen Zeitabständen die Kundenaufträge und deren Abwicklung erfasst. Es gibt eine Betriebsvereinbarung, die die Zahlung einer Leistungsprämie vorsieht, deren Höhe sich nach der Mengenleistung der Kommissionierer bemisst.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
· Artikel im Heft ·
Das arbeitsgerichtliche Verfahren – Ein Überblick
Das Verfahren ist speziell auf arbeitsrechtliche Streitigkeiten zugeschnitten und
Vor dem LAG München stritten die Parteien über einen Anspruch des Klägers auf virtuelle Optionen.
Der Angestellte war vom
…so lief es Mitte März über die Nachrichtenticker vieler Zeitungen. Bahn und GDL verhandeln wieder, die Gespräche seien konstruktiv
Problempunkt
Der Antragsteller ist der für den Betrieb der Arbeitgeberin ordnungsgemäß gebildete Betriebsrat. Er macht die Verletzung
Im Rahmen eines Kündigungsrechtsstreits verhandelten die Parteien über einen Vergleich, der die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.4.2023
Der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts hat ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gerichtet, um zu klären