Verpflichtung zur Bildung von Arbeitsschutzausschüssen
●Problempunkt
Die Klägerin, die Bau- und Gartenmärkte im Bundesgebiet betreibt, wendet sich gegen eine Anordnung der Beklagten, die sie zur Bildung eines Arbeitsschutzausschusses in ihrer Filiale in Ulm verpflichtet. Bei einer Kontrolle im März 2018 in der Ulmer Filiale, einer bundesweit tätigen Bau- und Gartenmarktkette, beanstandete die zuständige Arbeitsschutzbehörde, dass dort kein Arbeitsschutzausschuss eingerichtet war. Die Arbeitsschutzbehörde gab der Kette per Bescheid vom 25.7.2018 auf, einen solchen in der Filiale, in der die Kette ca.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Volker Stück

· Artikel im Heft ·
Überblick über die Rechtsquellen
Der Arbeitsschutz lässt sich strukturell in den sozialen Arbeitsschutz und den technischen
Fehlende vertragliche Regelungen
Problemstellung:
Viele Unternehmen führen mobile Arbeit lediglich als informelle Option ein, ohne
Problempunkt
Die SOKA-Bau zieht als gemeinsame Einrichtung der Tarifparteien des Baugewerbes u. a. Beiträge zur Urlaubskasse (ULAK)
Anspruch auf Workation
Ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Workation besteht nur, wenn er ausnahmsweise im Arbeitsvertrag, einer
Die deutsche aller Branchen neu denken
Ein Beispiel für die Neudefinition einer ganzen Branche ist die Automobilindustrie. In
Arbeitsstrafrecht – ein facettenreiches Gebiet
Das Arbeitsstrafrecht umfasst alle Straf- und Bußgeldvorschriften, die im Zusammenhang