Wahlvorschläge dürfen Frist ausreizen

§§ 1, 4 Abs. 1, 19 BetrVG; §§ 3 Abs. 2 Nr. 8, 11, 6 Abs. 1 Satz 2, 24 Abs. 3, 41 WO

Wird ein Wahlvorschlag für eine Betriebsratswahl bis 24 Uhr in den Briefkasten der Betriebsadresse des Wahlvorstands eingelegt, gilt er als rechtzeitig zugegangen, wenn im Wahlausschreiben keine konkrete Uhrzeit durch den Wahlausschuss vorgegeben ist, bis zu der am letzten Tag der zweiwöchigen Frist Wahlvorschläge eingereicht werden können.

(Leitsätze der Bearbeiterin)

BAG, Beschluss vom 28.4.2021 – 7 ABR 10/20

1106
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com
Bild: grafikplusfoto/stock.adobe.com

Problempunkt

Am 6.9.2018 fand bei der Arbeitgeberin eine Betriebsratswahl statt. Im Wahlausschreiben vom 4.7.2018 erklärte der Wahlvorstand, dass Kandidatenvorschläge bei ihm innerhalb einer zweiwöchigen Einreichungsfrist bis zum 18.7.2018 eingereicht werden konnten. Weitere Angaben zur Uhrzeit enthielt das Wahlausschreiben nicht. Im Betrieb ist üblicherweise nach 19:00 Uhr kein Arbeitnehmer mehr anwesend.

Weiterlesen mit AuA-PLUS

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Prof. Dr. Feyzan Ünsal

EMLE, Hochschule Bochum

· Artikel im Heft ·

Wahlvorschläge dürfen Frist ausreizen
Seite 55
Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

In der Zeit vom 1. März und bis 31. Mai finden 2026 wieder bundesweit die regulären Betriebsratswahlen statt. Innerhalb des vierjährigen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Einige wahlberechtigte Arbeitnehmer haben die Betriebsratswahl im Betrieb des Standorts Hannover-Stöcken der Volkswagen

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Bei einer Betriebsratsgründung gibt es einiges zu beachten. Welche (rechtlichen) Hürden und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das arbeitsgerichtliche Verfahren – Ein Überblick

Das Verfahren ist speziell auf arbeitsrechtliche Streitigkeiten zugeschnitten und

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problempunkt

Vorliegend stritten die Parteien insbesondere über die formwirksame Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Die (spätere)

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Unternehmenswerte als Basis: Unser Weg zum Vertrauensurlaub

Die Einführung von Vertrauensurlaub war keineswegs eine Entscheidung, die spontan über