Arbeit im Alter steigert Lebenszufriedenheit

Bild: AdobeStock/deagreez
Bild: AdobeStock/deagreez

Die Lebenszufriedenheit der Deutschen hat in den vergangenen Jahren insgesamt zugenommen. Als besonders zufrieden zeigt sich die Gruppe der sog. Silver Worker, also derjenigen 66- bis 70-Jährigen, die über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, wie eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt.

Laut der Befragungen, die das Sozioökonomische Panel in den Jahren 2005 bis 2021 durchgeführt hat, stieg die durchschnittliche Lebenszufriedenheit in dieser Zeit von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte; dabei bedeutet 0 „Ich bin ganz und gar unzufrieden“ und 10 „Ich bin ganz und gar zufrieden“. Die Gruppe der Silver Worker lag sogar bei durchschnittlich 7,6 Punkten. Ausschlaggebend für diese besonders hohe Zufriedenheit sind der Analyse zufolge vor allem soziale Kontakte, das Gefühl, etwas beizutragen, sowie die Struktur und Routinen im Tagesablauf, die die fortgesetzte Beschäftigung ermöglicht bzw. fördert. Nachrangig sind dagegen finanzielle Aspekte. „Spaß und soziale Kontakte sind wichtige Motive bei der Entscheidung weiterzuarbeiten“, sagt die Rentenexpertin Dr. Ruth Schüler in einer IW-Pressemitteilung von 11.4.2024.

Lesen Sie zu diesem Thema folgenden Artikel aus AuA 2/24:

Erwerbsarbeit wird aktuell in der politischen und medialen Debatte stark auf ihre Funktion der Einkommenserzielung reduziert. Dies birgt Risiken für die...

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2018 folgt nun der 2. Band!
Für das Buch #AllesRechtKurios hat der bekannte Juraprofessor Arnd Diringer wieder amüsante Fälle aus der Rechtsprechung deutscher Gerichte zusammengetragen.

Printer Friendly, PDF & Email

Das OVG Berlin-Brandenburg hat den Eilantrag eines hohen Funktionärs der Partei „Die Heimat“, der früheren NPD, auf Aufnahme in den juristischen

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

● Problempunkt

Die Klägerin war bei der Schuldnerin als Flugkapitänin beschäftigt. Am 30.6.2020 stellte der Arbeitgeber den

Frei
Bild Teaser
Body Teil 1

Im Jahr 1999 schlossen die Parteien einen Arbeitsvertrag, der regelte, dass das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz macht auch vor HR nicht Halt. Patricia Jares, CMS Hasche Sigle Köln, führt im Titelthema durch alle

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Das überdurchschnittliche Arbeitszeugnis ist für das berufliche Vorankommen nach wie vor prägend, wirkt es doch quasi als „Türöffner“, um

Premium
Bild Teaser
Body Teil 1

Problempunkt

Die Parteien stritten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Vorliegend war der