Da kommt noch was
Die deutsche aller Branchen neu denken
Ein Beispiel für die Neudefinition einer ganzen Branche ist die Automobilindustrie. In Deutschland diskutieren wir noch darüber, ob Elektroantriebe oder Verbrenner die Zukunft sind, dabei geht es längst um etwas ganz anderes: Wie können im neuen Zeitalter der Digitalität Mobilitätslösungen geschaffen werden, die urbanen und ländlichen Räumen gleichermaßen gerecht werden? Das Auto, wie wir es heute kennen, wurde einst für die Anforderungen und Infrastrukturen der Industrialisierung erfunden.
Weiterlesen mit AuA-PLUS
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie AuA-PLUS.
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Max Thinius

· Artikel im Heft ·
Ein Automobilhersteller schickt seine Mitarbeiter regelmäßig auf mehrtägige Fortbildungen und gewährt ihnen im Zuge der Erstattung von
Was ist der Unterschied zwischen Transformation und Restrukturierung?
Fachkräftemangel, hohe Fluktuationsraten und begrenzte Budgets für Personalmaßnahmen: Das sind die großen aktuellen Herausforderungen für
Frei nach Karl Lagerfeld
„Wer im Jogginganzug an der Videokonferenz teilnimmt, hat die Kontrolle über seine Arbeit verloren!“ Ganz
Das Gleichgewicht finden
Da geht es immer noch darum: Habe ich morgen einen Job? Kann ich mir das Leben und die Wohnung noch leisten
Bereits zum 19. Mal findet am 5. März 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr der Mannheimer Arbeitsrechtstag statt. Veranstalter ist Prof. Dr. Frank